SWR2 Hörspiel

Königliche Hoheit (1/3)

Stand
AUTOR/IN
Thomas Mann

Der heiterste und leichteste Roman von Thomas Mann aus dem Jahr 1909 spielt in einem fiktiven Großherzogtum in Zeiten hoher Staatsverschuldung und wirtschaftlichen Zerfalls.

Hier wächst der lebensfrohe Prinz Klaus Heinrich mit der leicht verkrüppelten Hand heran. Als die Residenz von einem amerikanischen Milliardär besucht wird, ergibt es sich, dass dessen Tochter und der junge Prinz sich ineinander verlieben.

Mit Menschenkenntnis und heiterer Ironie lässt Mann die Business-Cleverness des "neuen Kontinents" auf das in Konventionen befangene Europa um die Jahrhundertwende prallen.

„Das soll fortan unsre Sache sein: beides, Hoheit und Liebe, – ein strenges Glück.“ „Repräsentieren ist selbstverständlich mehr und höher, als einfach Sein, Klaus Heinrich, – darum nennt man Sie Hoheit ...“  

Weitere Termine: Teil 2: 6. August, Teil 3: 13. August 2023; jeweils 18.20 Uhr

Der Autor Thomas Mann in einem Vor- und Nachwort zum Hörspiel:

Nach dem gleichnamigen Roman
Mit: Gert Westphal, Alfred Schlageter, Armin W. Süssenguth u. v. a.
Hörspielbearbeitung: Walther Franke-Ruta
Musik: Karl Sczuka
Regie: Werner Hausmann
Produktion: SWF/SRF 1954

Stand
AUTOR/IN
Thomas Mann