Robert Weber im Gespräch mit Wolfram Wessels über seine 9-teilige Hörspielserie "Das Djatlow-Massaker" in SWR2.
Ab 8. März in der ARD Audiothek, ab 22. März auf SWR2.de, im SWR2 Hörspiel Podcast und in der SWR2 App.
Robert Weber im Gespräch mit Wolfram Wessels über seine 9-teilige Hörspielserie "Das Djatlow-Massaker" in SWR2.
Ab 8. März in der ARD Audiothek, ab 22. März auf SWR2.de, im SWR2 Hörspiel Podcast und in der SWR2 App.
Es ist eine wahre Geschichte: Am 25. Januar 1959 brechen sieben junge Männer und zwei junge Frauen zu einer Ski-Wanderung ins nördliche Uralgebirge auf. Sie dokumentieren die Expedition bis zum 1. Februar – danach enden die Aufzeichnungen. Dreißig Jahre später will der Sohn des Expeditionsleiters Igor Djatlow herausfinden, was der Gruppe um seinen Vater wirklich zugestoßen ist. mehr...
Im Winter 1959 werden am Djatlow-Pass im Uralgebirge die verstümmelten Leichen von neun jungem Menschen gefunden. Aus einem wilden Mix aus Fakten und Verschwörungstheorien um dieses Unglück hat der Autor Robert Weber ein ebenso wildes Hörspiel geschrieben, ein „postmodernes Popcorn-Comic-Genre-Hörspiel“. mehr...