SWR2 Feature

Bis die Hunde uns finden – Reiseberichte von illegalen Grenzüberschreitungen

STAND
AUTOR/IN
Eberhard Petschinka
Herbert Lauermann

Eine Odyssee quer durch Kontinente, Bürokratien und Warteräume: Immer wieder stürmen Afrikaner den Zaun bei der spanischen Exklave Melilla, der Europa von Afrika trennt.

Dramatische Geschichten ereignen sich auch an der österreichisch-tschechischen Grenze, an den französischen, vor allem aber an den italienischen Küsten: Migranten und Flüchtlinge bezahlen für ihren Traum mit dem Leben und die Schlepperorganisationen verdienen nicht schlecht.

Drei Migranten erzählen ihre "Reisegeschichten". Das Feature stammt aus dem Jahr 2007, beschreibt aber nach wie vor die schreckliche Realität.

Kein Manuskript erhältlich

(Produktion DLF 2007)

Migration Illegale Pushbacks gegen Flüchtlinge – Wer kontrolliert Frontex?

Beteiligt sich Frontex an illegalen Pushbacks? Vorwürfe gegen die Europäische Agentur für den Grenz- und Küstenschutz nehmen zu: Frontex kontrolliere bei Einsätzen nicht, ob die Menschenrechte eingehalten werden.

SWR2 Wissen SWR2

Buchkritik Donatella Di Cesare - Philosophie der Migration

Laut dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen waren 2020 82,4 Millionen Menschen Flüchtlinge, einer von 95 Menschen auf der Erde. Tendenz stark steigend. Und die Staaten in aller Welt reagieren mit immer mehr Mauern, Zäunen, Grenzaufrüstung. 'Migration' ist die große politische Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Höchste Zeit, gründlich darüber nachzudenken, meint die römische Philosophin Donatella di Cesare.
Rezension von Anselm Weidner.
Aus dem Italienischen von Daniel Creutz
Matthes & Seitz Verlag, 343 Seiten, 26 Euro
ISBN 978-3-75180-317-5

SWR2 lesenswert Kritik SWR2

Essay Valeria Luiselli: Die verlorenen Kinder - unbegleitete minderjährige Einwanderer in den USA

Zehntausende Kinder sind auf der Flucht vor Gewalt und Armut. Von Südamerika führt sie ihr Weg in die USA. Valeria Luiselli war Übersetzerin bei der US-Einwanderungsbehörde.

SWR2 Essay SWR2

STAND
AUTOR/IN
Eberhard Petschinka
Herbert Lauermann