Weit mehr als nur Rosenstolz!

SWR1 Leute mit Peter Plate

Stand

Deutschland Musikwelt wäre ohne Peter Plate nur halb so bunt.  Er hat nicht nur "Rosenstolz" zur Welt gebracht, sondern ist auch Produzent für Max Raabe, DJ Ötzi, Michelle und Sarah Connor.

Zusammen mit Sarah Connor hat er den Hitsong "Vincent" geschrieben. Es ist nicht selbstverständlich, dass er heute so erfolgreich ist. Denn Peter Plate kann nicht mal Noten lesen.  

Vom Durchbruch mit "Rosenstolz" bis zum Fall

Seinen Durchbruch hatte er zusammen mit Anna R. als "Rosenstolz".  Er hat den Erfolg mit einem sehr hohen Preis bezahlt. Mitten in einer Tournee bricht er zusammen - Burnout!

"Das tat weh, es war wie das Ende einer großen Liebe. Dazu kamen alle Ängste und Unsicherheiten: "Wer bin ich ohne 'Rosenstolz'?" 'Rosenstolz' hatte mein ganzes Berufsleben ausgemacht. Ich wusste plötzlich nicht, wie, oder ob es überhaupt weitergeht. Ich wusste nicht, ob ich noch Jobs bekomme und wenn, ob ich von denen leben kann. Gleichzeitig stellte sich aber eine Aufbruchsstimmung ein. Dieses gute Gefühl, noch mal neu anfangen zu können."

Der Neuanfang nach Rosenstolz

Peter Plate hat neu angefangen und vieles in seinem Leben verändert. Über das neue Leben, aber auch über die Anfänge von "Rosenstolz" spricht er mit Andrea Ballschuh bei SWR1 Leute.

Sein neustes Projekt ist ein Musical. "Ku’damm 56" nach der gleichnamigen ZDF-Saga. Zusammen mit Ulf Sommer hat er die Musik dafür geschrieben. Wie klappt es, dass er nach der Trennung von seinem langjährigen Lebenspartner Ulf Sommer trotzdem noch mit ihm arbeiten kann? Was sagt der neue Partner von Peter dazu? Welche Prioritäten setzt Peter Plate jetzt? Wie hat es der starke Raucher geschafft, mit dem Rauchen aufzuhören und was haben Blumen mit seinem neuen Glück zu tun? Das erfahren Sie am Sonntag bei "Leute".

Das Gespräch wurde am 8. September von SWR1 Moderatorin Andrea Ballschuh aufgezeichnet.

SWR1 Leute | 4.5.2025 Prof. Dr. Alena Buyx | Medizinerin und ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats

In der Coronazeit haben sich ethische Fragen in der Medizin dringend gestellt. Alena Buyx war damals Vorsitzende des Deutschen Ethikrates. Fünf Jahre nach Corona blickt sie zurück.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Leute | 17.4.2025 So setzte sich die Sportjournalistin gegen alle Widerstände durch | Lena Cassel | Ex-Fußballerin

Ex-Fußballerin Lena Cassel erzählt, wie sie es gegen alle Widerstände vor die Kamera schaffte und warum sie für eine neue Generation von Sportjournalistinnen steht.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

SWR1 Leute | 16.4.2025 Das sind die Ziele der israelische Armee im Nahostkonflikt | Arye Sharuz Shalicar | Israelischer Autor und Reserve-Offizier

Seit dem groß angelegten Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 versucht Arye Sharuz Shalicar in deutschen Medien die Handlungen der israelischen Armee zu erklären.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Stand
Autor/in
SWR