Sendungslogo SWR1 Leute (Foto: SWR)

Krise? Steh auf!

SWR1 Leute mit Boris Grundl

Stand
MODERATOR/IN
Hanns Lohmann
Hanns Lohmann (Foto: SWR)

Der Buchtitel "Steh auf!" von Boris Grundl ist schon allein deshalb doppeldeutig, weil Boris Grundl seit einem verunglückten Klippensprung in Mexiko vor 30 Jahren im Rollstuhl sitzt.

"Mein Aufprall ins Leben" schreibt er selbst, auch das mit betonter Doppeldeutigkeit. 

Audio herunterladen (30,5 MB | MP3)

Vom Sozialfall zum gefragten Managerberater und Vortragsredner 

Das Herausfinden aus der Depression der Querschnittslähmung dauerte einige Monate. Danach ging es rasant. Grundl absolvierte als erster Rollstuhlfahrer das Sportstudium in Köln, machte eine rasante Managerkarriere und gründet später sein "Leadership-Institut", mit dem er Führungskräfte aller möglicher Branchen berät. Finanziell betrachtet vom Sozialfall zu einem wohlhabenden Mann mit Zweitwohnsitz Mallorca. 

Corona? Krise? Strategien! 

Der Krisenmodus ist allgegenwärtig. Was können wir alle lernen von einem Mann, der seine ganz persönliche Riesenkrise als Chance begriff und nutzte? Gesprächsstoff für den Ostermontagvormittag.

SWR1 Leute | 24.9.2023 Lars Haider | Chefredakteur und Scholz-Biograf

Lars Haider gehört zu den Journalisten, die Olaf Scholz besser kennen dürften als die meisten.

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz

SWR1 Leute | 21.9.2023 Peter Haas | Hauptgeschäftsführer Handwerk BW

Bauelektrik, Heizungs- und Klimatechnik oder Kraftfahrzeugtechnik: Überall fehlen Handwerker. Wie können die Berufe wieder attraktiv werden?

Leute SWR1 Baden-Württemberg

SWR1 Leute | 21.9.2023 Prof. Meike Terstiege | Wirtschaftspsychologin

Prof. Terstiege zeigt Ansprüche, Bedürfnisse und Erwartungen auf und gibt Einblicke in das Informations- und Konsumverhalten der Menschen, die jetzt auf den Arbeitsmarkt folgen.

Leute SWR1 Baden-Württemberg