Finaltag der Amateure (Foto: IMAGO, IMAGO / Picture Point)

Finaltag der Amateure

Welche Südwest-Clubs schaffen es in den DFB-Pokal?

Stand
AUTOR/IN
Robin Steinmetz

Am Samstag ist es wieder soweit: Beim "Finaltag der Amateure" haben Mannschaften aus allen Landesverbänden die Chance, in die 1.Runde des DFB-Pokal einzuziehen.

"Der Pokal hat seine eigenen Gesetze". Am Samstag wird sich diese allgemein bekannte Floskel wohl wieder bewahrheiten. Die ARD -Sportschau überträgt ab 12:05 Uhr in einer siebenstündigen Konferenz die Finalspiele der Pokalwettbewerbe der 21 Landesverbände. Nervenkitzel ist garantiert bei der Qualifikation für den DFB-Pokal, Deutschlands größten Pokal-Wettbewerb. SWR Sport stellt die Kontrahenten kurz vor.

Fußballverband Rheinland: TuS Immendorf - Rot-Weiß Koblenz (Foto: SWR)
Das Koblenzer-Duell heißt: Immendorf gegen Rot-Weiß (Fußballverband Rheinland). Das 124.-Vereinsjahr ist ein besonderes für die TuS Immendorf. Zunächst der erste Meistertitel in der Bezirksliga verbunden mit dem Aufstieg in die Rheinlandliga, dann der Halbfinalcoup gegen den ehemaligen Zweitligisten TuS Koblenz und nun das Finale im Rheinlandpokal gegen Regionalliga-Absteiger Rot-Weiß Koblenz. Bild in Detailansicht öffnen
Im Duell der Stuttgarter Kickers gegen die TSG Balingen (Württembergischer Fußballverband) treten zwei Manschaften an, die nächstes Jahr in einer Liga auflaufen. Dem Oberligist aus Stuttgart gelang der Aufstieg in die Regionalliga Südwest. Mit 84 Punkten und einem Torverhältnis von 108:17 dominierten die Schwaben die Oberliga Baden-Württemberg. Nun treffen sie auf ihren neuen Ligakonkurrenten aus Balingen, der mit einem 6.Platz eine Saison im oberen Tabellendrittel spielte. Bild in Detailansicht öffnen
Das Finale des Badischen Fußballverbandes tragen 1.CfR Pforzheim und Astoria Walldorf aus. Nur drei Punkte haben Pforzheim am Ende gefehlt, um an der Aufstiegsrelegation für die Regionalliga Südwest teilzunehmen. Der Gegner Astoria Walldorf spielt schon viertklassig und hatte in diesem Jahr ganz andere Sorgen: Nur knapp entgingen die Walldorfer dem Abstieg. Am Ende reichten fünf Punkte mehr gegenüber dem ersten Absteiger Womatia Worms, um die Klasse zu sichern. Bild in Detailansicht öffnen
Im Südwestdeutschen Fußballverband trifft der TSV Schott Mainz auf Wormatia Worms. Mit einem Sieg am Sonntag gegen den FK Pirmasens (4:1) machten die Rheinhessen den Aufstieg in die Regionalliga Südwest klar. Den umgekehrten Weg geht die Wormatia: Der Abstieg in die Oberliga tut den Wormsern auch finanziell weh. Umso mehr könnte eine Teilnahme am DFB-Pokal wenigstens finanziell über die Saison hinwegtrösten. Bild in Detailansicht öffnen
Im südbadischen Fußballverband stehen sich FC 08 Villingen und SV Oberachern gegenüber. Für Villingen ist es die letzte Chance, in dieser Saison einmal gegen den Gegner Oberachern zu gewinnen. Beide Duelle in der Oberliga Baden-Württemberg gingen in dieser Saison verloren. In diesem letzten Spiel kann jedoch viel erreicht werden: Ein gewonnenes Finale bedeutet einen Geldregen und damit Sicherheit für die Kaderplanung. Bild in Detailansicht öffnen

Die Teilnahme an der ersten Runde des DFB-Pokals bedeutet auch einen "Geldregen", rund 200.000 Euro. Besonders für die in der Regel eher klammen Amateurvereine ein nicht zu unterschätzender Betrag. Es ist also ein großes Spiel - auch für alle vertretenen Clubs aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.

Stand
AUTOR/IN
Robin Steinmetz

Mehr Fußball

Mannheim

Fußball | 3. Liga Schwache Mannheimer verlieren in Regensburg

Am neunten Spieltag der 3. Liga hat der SV Waldhof Mannheim bei Jahn Regensburg verloren. Mit der vierten Saison-Niederlage liegen die Kurpfälzer weit hinter den eigenen Erwartungen.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Freiburg

Fußball | Europa League SC Freiburg gegen West Ham United: Der nächste Tanz in der Europa League

Premiere gegen einen Premier-League-Club: In der Europa League spielt der SC Freiburg am Donnerstag gegen West Ham United. Christian Streich freut sich auf eine besondere Herausforderung.

Nachrichten, Wetter SWR Aktuell

Fußball | Meinung Die DFL lässt auf sich warten - ein Schlag ins Gesicht der Fans

Die DFL hat die Paarungen für Ende Oktober in der Bundesliga und in der 2. Liga immer noch nicht terminiert. Ein Schlag ins Gesicht der Fans, findet SWR-Sportredakteur Johann Schicklinski.