Zur Fastnacht kommt man zusammen und feiert ausgelassen. Und das haben die Rheinland-Pfälzer schon immer so gemacht. Ob an der Mosel, am Rhein oder auf dem Land. In Cochem zum Beispiel marschierten die Blasmusikanten 1953 stramm an der Mosel entlang und das natürlich in traditioneller Gardeuniform.
Und im schönen Mainz, der Hauptstadt der Fastnacht, amüsierten sich die Narren in den Siebzigern auf der Großen Bleiche am Rande des Rosenmontagszugs. Jung und alt, Funkemariechen und Blasmusikant, Prinz und Prinzessin: Alle feiern sie vom Weiberdonnerstag bis zum Aschermittwoch die fünfte Jahreszeit – und das schon seit vielen Jahren.
Mehr Heimat
Dieser Batman hilft schwer kranken Kindern, wieder Hoffnung zu finden
Als Kind verlor Daniel seine Mutter durch eine Krebserkrankung. Batman war für ihn damals ein Symbol der Hoffnung. Heute verwandelt er sich für kranke Kinder in Comic-Helden.
Erzähl uns Deine Story
Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.