Evangelische Kirche in Ludwigshafen: Instagram statt Langeweile

Stand

Von Autor/in Leon Vucemilovic

Mittelalter Mann, mit Glatze und Talar
„Wenn wir ein super florierendes Geschäftsmodell hätten, dann würde ich sagen: ‘Ändern wir nichts’. Aber das haben wir nicht. Also sage ich: ‚Müssen wir mal was ändern‘.“ (Paul, Dekan der evangelischen Kirchengemeinde Ludwigshafen)
  • Bild 1 von 5

  • Bild 2 von 5

  • Bild 3 von 5

  • Bild 4 von 5

  • Bild 5 von 5

.Ich dachte: ‚Was ich alles machen muss in dem Amt?‘ Das hat mir vorher auch keiner gesagt. Dann hat das funktioniert und jetzt komme ich aus der Nummer auch nicht mehr raus.

Vor circa einem Jahr schlug Pfarrerin Frauke Dekan Paul vor, auf Instagram aktiv zu werden. Und zwar mit Tanzen. „Ich habe Spaß daran. Ich konsumiere auch Instagram und irgendwie dachte ich, das können wir doch auch. Dann hatte ich Leute dabei, die mitgemacht haben“, berichtet die Pfarrerin.

Die evangelische Kirche soll generell digitaler werden und neue Zielgruppen ansprechen. Mehr als 3.000 Menschen schauen die Videos der tanzenden Pfarrerinnen und Pfarrer. Unter den Zuschauerinnen und Zuschauern sind auch Menschen, die nicht in die Kirche gehen.

Aber die Vertreter der Kirche treffen nicht nur auf Zuspruch:

Ich glaube, einige Kollegen finden das einfach nur abgrundtief peinlich, aber da kann ich mich auch nicht dran stören.

Kritik von außerhalb gibt es auch, aber die lässt Pfarrerin Frauke gar nicht erst an sich ran. Sie blockiert die Hater dann einfach.

Mit dem Tanzen wollen sie vor allem eines: Der Kirche etwas mehr Humor und Modernität einhauchen, um die Gottesdienste in Zukunft wieder voller werden zu lassen. Jungen Menschen zeigen, dass man in der Kirche auch Spaß haben kann, steht dabei an erster Stelle. Mittlerweile haben sich auch viele andere Pfarrer*innen angeschlossen und machen bei den Tanzvideos mit. 

Mannheim

Allein im Alter

Wer 60 Jahre verheiratet ist, feiert die Diamanthochzeit, so wie diese Mannheimerin. Doch ihr Mann ist vor fünf Monaten gestorben und das nimmt sie immer noch sehr mit.

Freiburg

Michael hat den heißesten Job

Auf dem Bau gibt es keine Ausreden: Straßenbauer Michael muss auch bei extremer Hitze arbeiten. Nicht immer wird die harte körperliche Arbeit wertgeschätzt, doch Michael bleibt seinem Job treu.

Mit 26 Jahren Mitglied des Bundestags

Lena Werner ist die jüngste Frau aus Rheinland-Pfalz, die in den neuen Bundestag einzieht. Die Wittlicherin ist eine der 47 neuen Abgeordneten unter 30 Jahren.

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team