• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
SWR
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. Fastnacht

Närrische Wochen im Südwesten

Die SWR4 Radiofastnacht 2020

STAND
25.2.2020, 18:52 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen
  • vorherige Sendung
  • nächste Sendung

Seit 25 Jahren ist die SWR4 Radiofastnacht ein Highlight der närrischen Kampagne in Mainz mit Stars aus der "Meenzer Fassenacht".

Sendung am
Di., 25.2.2020 18:15 Uhr, Fastnacht, SWR Fernsehen RP
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
STAND
25.2.2020, 18:52 Uhr
AUTOR/IN
SWR

Weitere Sendungen

Christoph Sonntag (Foto: SWR, SWR/Markus Palmer)

Das jüngste Ger(i)ücht

Unheimlich, Gruselig und brutal witzig: Wenn Fastenprediger Bruder Christopherus, alias Christoph Sonntag, in diesem Jahr von seiner Wolke herabsteigt, um den Mächtigen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Land die Leviten zu lesen, müssen sich alle besonders warm anziehen. Und das nicht nur wegen der Energiekrise. Der Kabarettist gräbt alle Themen aus, die im vergangenen Jahr für Wirbel und Aufregung gesorgt haben. Und die Energiekrise wird kurzerhand im Badezimmer gelöst. Ministerpräsident Winfried Kretschmann lädt Robert Habeck und Annalena Baerbock zum grünen Gipfel in die heimische Badewanne ein und geht mit gutem Beispiel voran. Nicht nur der gute, alte Waschlappen wird wieder hervorgekramt, auch der Badetag feiert eine fröhliche Wiederkehr.

So. 26.2.2023 20:15 Uhr Das jüngste Ger(i)ücht SWR Fernsehen BW

Bronnweiler Weiber aus Donzdorf (Foto: SWR)

Unsere Fasnachts-Stars - Bronnweiler Weiber aus Donzdorf

Mit Hut, Handdäschle, grauschwarzer Wollstrumpfhose und Schurz - "frisch büglad, zom Wascha hots nemme glanged" - so kennt und kannte man die Bronnweiler Weiber Märy Lutz und Friedel Kehrer. Die zwei Frauen aus Bronnweiler, am Fuße der Schwäbischen Alb gelegen, waren über Jahre die Stars der schwäbischen Fasnet. Sie reden, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.

Di. 21.2.2023 18:15 Uhr Unsere Fasnachts-Stars - Bronnweiler Weiber SWR Fernsehen BW

Legende der Meenzer Fassenacht: Rudi Zörns (Foto: SWR)

Meenzer Konfetti: Rudi Zörns und Herbert Bonewitz

Rudi Zörns 1982 als Kurgast mit feinsinningem Wortwitz und Herbert Bonewitz 1980 mit den Gonsbachlerchen: "Ja, im Wald, da war'n die Räuber".

Di. 21.2.2023 17:30 Uhr Meenzer Konfetti SWR Fernsehen

Großer Umzug in Villingen (Foto: SWR)

Großer Umzug Villingen

Die "Narros" sind los - beim großen Umzug der Zuggesellschaft in Villingen ziehen mehr als 8.000 Hästräger:innen der Narrenzünfte aus Villingen und Umgebung in ihren farbenprächtigen Kleidle durch die historische Innenstadt. Das SWR Fernsehen überträgt das Narrentreiben in der Fasnetshochburg Villingen live am Fastnachtsdienstag, Sonja Faber-Schrecklein und Werner Mezger kommentieren.

Di. 21.2.2023 14:00 Uhr Großer Umzug Villingen SWR Fernsehen

Sigrun Mattes (Foto: SWR)

Unsere Fasnachts-Stars - Sigrun Mattes "Die Kuh vom Land" aus Konstanz

Kittelschürze, Wollstrümpfe und Mistgabel waren ihre Markenzeichen. In der Rolle als "Die Kuh vom Land" war Sigrun Mattes viele Jahre ein Aushängeschild der Konstanzer Fasnacht aus dem Konzil. Familie, Freunde und Weggefährten erinnern sich an die großartige Fasnachterin, Mundart-Autorin und Theatermacherin aus dem Hegau.

Mo. 20.2.2023 18:15 Uhr Unsere Fasnachts-Stars - Sigrun Mattes "Die Kuh vom Land" aus Konstanz SWR Fernsehen BW

Rosenmontagumzug in Koblenz (Foto: SWR)

Alles geck am Deutschen Eck - Rosenmontagszug Koblenz

Olau - der närrische Umzug aus Koblenz. Martin Seidler und Andreas Münch (Vizepräsident Arbeitsgemeinschaft Koblenzer Karneval) kommentieren.

Mo. 20.2.2023 16:15 Uhr Alles geck am Deutschen Eck - Rosenmontagszug Koblenz SWR Fernsehen RP

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Gremienübersicht
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret