Meeresschutz Hochseeschutzabkommen: Einigung der Vereinten Nationen - SWR Wissen
Nach 15 Jahren Verhandlungen haben die Vereinten Nationen sich auf ein Hochseeschutzabkommen geeinigt. Ein Meilenstein.
Im Science-Fiction Thriller „Der Schwarm” wird die Menschheit von intelligenten Lebensformen aus dem Meer bedroht. Wie realistisch ist die Handlung?
Die Wasserqualität der Ostsee soll besser werden. Maßnahmen des Projekts „Reallabor Eckernförder Bucht 2030“ erzielen erste Erfolge.
Viele der Korallenriffe weltweit sind massiv geschädigt. Im Forschungsaquarium Wilhelmshaven ist es zum ersten Mal in Deutschland geglückt, Korallenpolypen sexuell zu vermehren.
Seit vielen Jahren engagiert sich Manfred Fetthauer mit anderen für die Renaturierung der Nister. Dafür wurden sie mit dem "DWA Gewässerentwicklungspreis 2023" ausgezeichnet.