Solid Science - Solide Wissenschaft auf TIKTOK

solid science

solid science – Solide Wissenschaft auf TikTok

Die SWR-Wissenschaftsredaktion ist auch auf Tiktok unterwegs. Wir beleuchten Themen u.a. rund um Covid-19, Klima, Raumfahrt, Biotechnologie, Fitness. Immer solide recherchiert.

Infos und Quellen zu unseren Tiktoks

Oberrhein

Invasive Art Wie Kalikokrebse die Artenvielfalt bedrohen

Sie fressen und vermehren sich im Rekordtempo. Die eingewanderten Kalikokrebse zerstören ganze Biotope. Wie gefährlich sind die Krebse? Und können sie noch gestoppt werden?

Hermetosphären - Welten in Gläsern Dein Ökosystem für zuhause

Die Hermetosphäre, eine Welt im Glas. Selbst für Menschen, die keinen grünen Daumen haben, ist sie leicht nachzubauen und braucht wenig Pflege.

Biodiversität Neue Wespenart Aphanogmus kretschmanni entdeckt

Eine Doktorandin aus Stuttgart hat eine bislang unbekannte Wespenart entdeckt. So läuft ihre Erforschung am Naturkundemuseum und KIT ab.

Archiv

Nutztierhaltung Die verborgene Welt der Turboputen

Für die Doku „Die verborgene Welt der Turboputen“ hat unser Autor über ein Jahr in streng abgeschirmten Produktionsstätten in ganz Deutschland gedreht.

Weniger Sterne sichtbar Lichtverschmutzung hat zugenommen

Die Lichtverschmutzung am Nachthimmel nimmt viel stärker zu als bisher erwartet und lässt die Sichtbarkeit von Sternen drastisch sinken. Das hat auch gravierende Folgen für die Umwelt.

Sternschnuppenregen im August Die Perseiden kommen!

Die Perseiden kommen! Höhepunkt des Sternschnuppenfalls ist in der Nacht vom 12. auf den 13. August. Wir erklären, wie man die Perseiden in diesem Jahr am besten beobachten kann.

Müllbeseitigung Neue Speed-Enzyme zersetzen PET-Kunststoff in Rekordzeit

Plastikflaschen, Obstschalen, Folien: PET-Verpackungen werden zum Problem, wenn sie nicht recycelt werden. Forschende haben nun ein Enzym entdeckt, das PET in Rekordzeit abbaut.Jetzt konnten sie es noch weiter beschleunigen.

Verhaltensbiologie Apotheke unter Wasser – Delfine reiben sich an Korallen

Delfine – die intelligenten Meeressäuger. Es gibt viele interessante Fakten über die Meerestiere, doch warum sich Delfine an Korallen reiben war Forschenden lange unklar. Nun glauben Biologinnen den Grund zu kennen.

Süßes Seegras Forschende entdecken Unmengen Zucker am Meeresboden

Forschende aus Bremen entdecken zwischen den Wurzeln von Seegraswiesen einen riesigen Kohlenstoffspeicher – in Form von Zucker. Das ist auch für unser Klima bedeutsam.

Astronomische Sensation Schwarzes Loch im Zentrum der Milchstraße

Im Zentrum unserer Milchstraße befindet sich ein Schwarzes Loch, von dessem Schatten Astronomen jetzt erstmals ein Bild veröffentlicht haben.

50 Jahre "Grenzen des Wachstums" Frage an Expert*innen: Warum hören wir nicht auf die Wissenschaft?

Am 2. März 1972 veröffentlichte der Club of Rome die “Grenzen des Wachstums”. Viel passiert ist seither nicht. Warum fällt es uns so schwer, auf die Wissenschaft zu hören?  

Medizintechnik Elektroden bringen Querschnittsgelähmte wieder zum Gehen

Mit 16 implantierten Elektroden können Forschende Querschnittsgelähmten die Fähigkeit zu Gehen zurückgeben.

Medizin Schweineherz-Transplantation: Organ war mit Virus infiziert

Zwei Monate nach der Transplation eines genetisch veränderten Schweineherzens verstarb der Patient - vermutlich weil das Schweineherz mit einem Virus infiziert war.

Impressum und Datenschutz

solid science Impressum

Hier finden Sie die Verantwortlichen für die Inhalte des Solid Science Kanals

solid science Datenschutz

Der SWR nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseiten sicher fühlen. Wir erklären Ihnen hier, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden.

Community SWR Netiquette

Die Präsenzen des Südwestrundfunks sollen eine sachliche Diskussion ermöglichen. Wir bitten alle Nutzerinnen und Nutzer folgende Ratschläge und Regeln zu beachten.

Zurück zu Tiktok

TIKTOK solid science - Wissenschaft, solide recherchiert

solid science ist das neue Social Media Format von SWR Wissen auf der Tiktok-Plattform.