Ihr Ziel ist die Scharia. Doch wollen sie erklärtermaßen gewaltfrei dahin kommen. Mit Sorge betrachten deutsche Sicherheitsbehörden nun eine andere Spielart des Islamismus – den „politischen Islam“: der vermeintlich gewaltfreie Versuch, eine auf den Gesetzen des Korans fußende Gesellschaftsordnung zu etablieren. Doch wer sind diese Akteure und was sind ihre Ziele? Von Eric Beres und Joseph Röhmel (SWR 2020) | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
Weitere Informationen zum Thema
Radikalismus "Politischer Islam" in Deutschland – Gefahr oder Panikmache?
Ihr Ziel ist die Scharia. Doch wollen sie erklärtermaßen gewaltfrei dahin kommen. Wie geht der „legalistische Islamismus“ vor, den die Sicherheitsbehörden mit Sorge betrachten?