Gesundheit Kälte – Wo sie guttut, wann sie gefährlich wird - SWR Kultur
Eisschwimmen ist im Trend. Viele empfinden das kalte Wasser als gesundheitsfördernd. Und Kälte wird als Therapie eingesetzt. Gegen was?
Eine Woche Wissenschaft mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.
Viele Schnarcher hören zwischendurch auf zu atmen. Das schlaucht und erhöht das Risiko für Diabetes, Demenz und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Selbstoptimierung nimmt nicht nur den Körper ins Visier: Auch an unseren Geist und unsere Psyche stellen wir immer höhere Ansprüche.
Bernd Schuffenhauer besitzt die wahrscheinlich größte Apothekensammlung Deutschlands. Bis Ende September 2024 können die Stücke gekauft werden.