Hirnforschung Mit dem Körper lernen – Wie Bewegung das Gehirn trainiert - SWR Kultur
Kognitionsforscher haben klar nachgewiesen, dass durch Bewegung die Bildung von Strukturen im Gehirn stimuliert wird – in jedem Lebensalter.
Etwa eine Million Menschen leiden in Deutschland an Alzheimer. Eine Therapie mit dem Antikörper Lecanemab könnte den Krankheitsverlauf verlangsamen. Die Europäische Arzneimittelagentur spricht sich jetzt für eine Zulassung
Nach einer OP können Patienten verwirrt sein oder Gedächtnislücken haben; das Delir kann dauerhaft sein. Viele Kliniken sind darauf nicht vorbereitet.
Bakterien in unserem Darm entgiften, trainieren die Immunabwehr, regeln die Verdauung. Und sie entscheiden darüber, wie bestimmte Nahrungsmittel auf Körper und Seele wirken.
Das Universitätsspital Basel testet eine neue Präventionsstrategie gegen das Delir, das bei Patienten auf der Intensivstation immer wieder auftritt. Das Ärzteteam verabreicht ausgewählten Testpersonen Bier per Magensonde. Was
Wenn Brustkrebs zu spät erkannt wird, können aktuelle Therapien selten helfen, viele Frauen sterben. Biontech hat jetzt eine Phase-3-Studie für einen neuen Antikörper-Wirkstoff gegen Brustkrebs gestartet. Die Ergebnisse