Summende Inspirationsquelle Von Albrecht Dürer bis Jopseph Beuys: Bienen in der Kunst - SWR Kultur
Bienen gelten als Symbol der Fruchtbarkeit, Mütterlichkeit und Produktivität und inspirieren seit Anbeginn der Menschheit auch die Kunst.
Trotz EU-Verbots ist das Hai-Finning bzw. Shark-Finning kaum zu kontrollieren: Fischer schneiden Haien die Flossen ab und werfen sie zurück ins Meer, wo sie verenden. Die Flossen bringen
Ein stachelloser Vampir-Igel, eine Game-of-Thrones-Eidechse, eine blattlose Orchidee: Das Mekong-Gebiet in Südostasien ist laut WWF eine Schatzkammer der Artenvielfalt. Im vergangenen Jahr wurden allein dort 234 neue Arten
Graugänse haben ihren eigenen Charakter – sie sind mehr oder weniger mutig, neugierig und erkennen sich gegenseitig an ihren Rufen. In der Schar sind sie sozial, haben als
Dem modernen Verhaltensforscher Konrad Lorenz (1903 1989) wurde seine Ehrendoktorwürde posthum aberkannt – wegen seiner Nähe zum Nazi-Regime.
Laut Berner Konvention von 1979 ist der Wolf bisher „streng geschützt“. Der Europarat hat jetzt beschlossen, den Schutzstatus herabzustufen auf „geschützt“. Künftig könnten Wölfe, die Herdentiere reißen, einfacher