Wild, schrill, schmalzig und einfach Kult! Weltweit fiebern die Fans auf den Eurovision Song Contest hin, eins der größten Fernseh-Ereignisse überhaupt. Sie glauben, Sie kennen sich aus beim ESC? Dann sind Ihnen die „douze points“ bei unserem Quiz sicher!

Wenn am Samstagabend der Sieger oder die Siegerin des diesjährigen Eurovision Song Contest gekürt wird, endet in Malmö der größte internationale Popmusik-Wettbewerb. Über 161 Millionen Zuschauer*innen weltweit feierten im vergangenen Jahr vor den Bildschirmen beim ESC mit.
Zum ersten Mal wurde der Wettbewerb im Jahr 1956, damals noch unter dem Namen Grand Prix Eurovision de la Chanson, in der Schweizer Stadt Lugano ausgetragen. Unzählige Kuriositäten und Fun Facts gibt es aus 67 Jahren ESC zu berichten. Also Sektkorken zum Knallen bereitmachen, Käseigel in Position bringen und los geht's mit unserem Eurovision-Quiz!
Der ESC 2024 in Malmö
Eurovision Song Contest in Malmö Journalist Feddersen über den ESC 2024: „Kein Schlager-Contest“
Der ESC trage seit den 50er-Jahren zur Entwicklung eines europäischen Gemeinschaftsgefühls bei, sagt der Journalist Jan Feddersen: „Man guckt es und man lernt sich überhaupt kennen.“
ESC 2025 Deutschland schickt Geschwister-Duo zum ESC: „Ballerlalalat“ sich der Song in euer Herz?
Mit knapp 35 Prozent haben Abor & Tynna die Finalshow des deutschen ESC-Vorentscheids mit ihrem Song „Baller“ gewonnen. Hier erfahrt ihr mehr über die beiden!