Peter-Huchel-Preis

Freiburg

Preis für deutschsprachige Lyrik Olga Martynova wird mit dem Peter-Huchel-Preis 2025 ausgezeichnet

Der Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik geht 2025 an Olga Martynova. Ihr Gedichtband „Such nach dem Namen des Windes“ ist laut Jury die herausragende Neuerscheinung 2024.

2022 Dinçer Güçyeter

Der Lyriker Dinçer Güçyeter erhält den renommierten Peter-Huchel-Preis für seinen Gedichtband "Mein Prinz, ich bin das Ghetto": Die große Frage: Wer bin ich? steht über seinen Gedichten. Verse voller Überraschungen und großer Sprachwucht, auch politisch zu lesen.

2020 Henning Ziebritzki

Der Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik geht 2020 an den 1961 in Wunstdorf geborenen Schriftsteller Henning Ziebritzki. Seinen im Wallstein-Verlag erschienenen Band „Vogelwerk“ würdigte die Jury als „herausragende Neuerscheinung 2019“.

2019 Thilo Krause

Im Jahr 2019 geht der Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik an den 1977 in Dresden geborenen Schriftsteller und Wirtschaftsingenieur Thilo Krause. Die Jury würdigte seinen Gedichtband „Was wir reden, wenn es gewittert“ als herausragende Neuerscheinung des vergangenen Jahres.