Rüben in Gappenach (Foto: SWR)

Landwirte enttäuscht

Sehr schlechte Zuckerrübenernte in Rheinhessen und der Pfalz

Stand

Die Zuckerrübenernte ist in diesem Jahr eine der schlechtesten der vergangenen Jahre. Diese Bilanz zieht der Verband der Hessisch-Pfälzischen Zuckerrübenanbauer in Worms.

Nach dessen Angaben haben die Landwirte in diesem Jahr eine Ernte von gut 65 Tonnen pro Hektar eingefahren. Das seien 10 Tonnen weniger als in den vergangenen Jahren. Zudem sei der Zuckergehalt in den Rüben so niedrig wie seit über zehn Jahren nicht mehr.

Schlechtes Wetter schädigt Zuckerrüben

Das liege am Wetter, sagte der Geschäftsführer des Verbands, Christian Lang, dem SWR. Erst sei es lange Zeit sehr trocken gewesen, dann habe es geregnet. Deshalb hätten die Rüben sehr spät im Jahr weitere Blätter gebildet.

Ein zu trockener Rübenacker (Foto: IMAGO, localpic)

Dafür hätten sie ihren eigenen Zucker aufgebraucht, statt weiteren zu produzieren. Den Rückgang der Erntemenge und des Zuckergehalts könnten die Landwirte nur durch höhere Verkaufspreise ausgleichen.

Worms

Ernteeinbußen bis zu 50 Prozent Zikaden schädigen Zuckerrüben in Rheinhessen

Sie ist klein, ein Neuankömmling in Rheinhessen, ziemlich gefräßig und vermehrt sich rasant: Die Schilf-Glasflügelzikade. Ihr Lieblingsgericht: das Grün von Zuckerrüben.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Offenau

Energiesparen als Wettbewerbsvorteil Südzucker will weiter in Energieeffizienz investieren

Die Herstellung von Zucker aus Zuckerrüben ist zwar ein Prozess mit regionalen Naturprodukten aber auch sehr wasser- und energieintensiv. Zurzeit wird die Ernte verarbeitet.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stand
AUTOR/IN
SWR