Am Vormittag um 11:11 Uhr haben die Narren in Ludwigshafen als erstes die Stadtprinzessin gesucht. Alisa, die I. hatte sich nämlich versteckt - und der Große Rat ist mit Musik und viel Tamtam durch die Straßen und Geschäfte in der City gezogen, um sie zu finden. Immer wieder ein Riesenspass für die Fastnachter, sagte Christoph Heller vom Großen Rat dem SWR.
Mit der Stadtprinzessin ist dann bereits am Mittag die Straßenfasnacht auf dem Theaterplatz gestartet. Auf einer Bühne haben rund 20 Vereine - von Guggemusik bis Gardetanz - für Stimmung gesorgt, außerdem gab es reichlich was für den Appetit und gegen den Durst.
Dämmerumzug: Glühende Hexen und Guggenmusikanten
Um 17:11 Uhr setzte sich dann das närrische Highlight am ehemaligen Rathaus in Bewegung: der Dämmerumzug mit 42 Fußgruppen. Die sind quer durch die Stadt bis zum Theaterplatz gezogen. Dabei waren viele Kostüme der gruseligen Hexengruppen oder bunten Guggenmusikannten mit LED-Lichtern ausstaffiert.
Ludwigshafen: Narren feiern erste Straßenfastnacht der Region
Nach dem Umzug, der etwa eine halbe Stunde dauerte, durfte bis 21 Uhr dann noch ausgelassen weiter gefeiert werden - bei Live-Musik.