Seniorin um tausende Euro betrogen

Festnahme nach Schockanruf in Zweibrücken

Stand

Im September wurde eine Seniorin in Zweibrücken bei einem sogenannten Schockanruf um mehrere tausend Euro betrogen. Die Polizei hat jetzt einen Tatverdächtigen festgenommen.

Die Handschellen klickten am vergangenen Dienstag bei Aschaffenburg in Bayern. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, war ein Auto identifiziert und zur Fahndung ausgeschrieben worden. Damit soll der Mann die Beute bei dem Opfer in Zweibrücken abgeholt haben.

Bei der Festnahme seien auch Beweise sichergestellt worden. Das Amtsgericht Zweibrücken hat inzwischen Haftbefehl wegen des Verdachts der Erpressung in besonders schwerem Fall erlassen. Außerdem wird dem Tatverdächtigen bandenmäßiger Betrug vorgeworfen. Der Mann schweige bisher zu den Vorwürfen und sei in eine Justizvollzugsanstalt gebracht worden.

Schockanruf bei Rentnerin in Zweibrücken

Am 19. September hatte sich eine Seniorin aus Zweibrücken bei der Polizei gemeldet. Sie war zuvor Opfer eines sogenannten Schockanrufs geworden. Sie gab an, dass sich am Telefon jemand als Staatsanwalt ausgegeben und behauptet hatte, ihre Tochter sei in einen tödlichen Unfall im Ausland verwickelt gewesen. Der Mann am Telefon überzeugte die Seniorin davon, dass ihre Tochter nur gegen die Zahlung einer Kaution aus der Haft entlassen werden könne.

Die ältere Dame glaubte diese Geschichte zunächst und übergab wenig später an ihrer Haustür einem fremden Mann mehrere Goldbarren. Erst, als sie auch nach einer Stunde keine Gewissheit darüber hatte, ob ihre Tochter freigelassen wurde, schaltete sie die Polizei ein. Den Schaden schätzt die Polizei auf einen hohen fünfstelligen Betrag.

Dahn

"Mama, ich hab eine Frau totgefahren" Frau aus Dahn verliert nach Schockanruf 26.000 Euro

"Mama, ich hab eine Frau totgefahren" - nach diesen Worten ihres vermeintlichen Sohns hat eine Frau aus Dahn in der Südwestpfalz 26.000 Euro an Telefonbetrüger verloren.

Kaiserslautern

Tochter soll nach Unfall angeblich in Haft Schockanruf: Frau in Kaiserslautern um mindestens 40.000 Euro betrogen

Nach einem Schockanruf ist eine 66-Jährige in Kaiserslautern um mindestens 40.000 Euro betrogen worden. Angeblich sollte die Tochter nach einem Unfall in Haft.

Kaiserslautern

Schmuck an Betrüger übergeben Seniorin verliert 50.000 Euro durch Schockanruf in Kaiserslautern

Eine 84-jährige Frau ist in Kaiserslautern Opfer eines Betruges geworden. Durch einen Schockanruf verlor die Seniorin Schmuck im Wert von 50.000 Euro. Und fast wäre es noch mehr geworden.

Stand
Autor/in
SWR