Zugausfälle auf der Brenzbahn zwischen Ulm und Aalen und der Donaubahn zwischen Ulm und Ehingen dauern länger als geplant (Foto: SWR)

Arbeiten an den Gleisanlagen

Brenzbahn: Keine Züge zwischen Oberkochen und Giengen

STAND

Vom 1. März an müssen Fahrgäste auf der Brenzbahn längere Fahrzeiten einplanen. Zwischen Oberkochen und Giengen fahren Busse statt Zügen. Die Gleisanlagen werden modernisiert.

Auf der Bahnstrecke zwischen Aalen und Ulm, der Brenzbahn, gibt es bis zum 17. März Einschränkungen. Im Abschnitt zwischen Oberkochen und Giengen werden die Gleise saniert. Statt Zügen setzt der Bahnbetreiber, die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) Busse ein.

Keine Tickets, keine Fahrradbeförderung

Wie die SWEG mitteilte, fahren die Busse zu anderen Zeiten und brauchen auch länger als der Zug. Zwischen Aalen und Ulm verlängert sich demnach die Fahrtzeit um 30 Minuten. Außerdem können in den Bussen keine Fahrräder befördert und keine Fahrscheine verkauft werden. Tickets müssen laut Bahngesellschaft vorher gelöst werden.

Mehr zum Störungen im Bahnverkehr

Hermaringen

Niemand verletzt Halt auf offener Strecke: Brenzbahn gegen Baum gefahren

Bei Hermaringen (Kreis Heidenheim) ist ein Zug der Brenzbahn am Montagabend gegen einen Baum gefahren. Der Zug stand zwei Stunden auf offener Strecke, bevor es weiterging.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Aalen

Hoher Krankenstand beim Personal Brenzbahn: Zugausfälle zwischen Ulm und Aalen

Bis zum 31. Dezember müssen Reisende der Brenz- und Donaubahn mit Zugausfällen rechnen. Das teilt die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH mit. Schuld sei ein hoher Krankenstand.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm

Personalmangel führt zu Einschränkungen Wieder Zugausfälle auf Donaubahn und Brenzbahn

Auf der Donau- und der Brenzbahn fallen von Mittwoch bis Freitag erneut Züge aus. Schienenersatzverkehr wird es nach Auskunft des zuständigen Unternehmens nicht geben.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Senden

Verspätungen nach Streckensperrung Gleisarbeiten führen zu Bahnchaos in Senden

Die Bahnstrecke zwischen Neu-Ulm und Senden ist am Dienstag kurzfristig gesperrt worden. Ein Lokführer hatte bei der Fahrt ungewöhnliche Schwingungen bemerkt.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

STAND
AUTOR/IN
SWR