Eigentlich waren es die ernsten Rollen, die Walter Schultheiß als jungen Mann begeisterten. Und mit Sicherheit hätte er davon noch mehr verkörpert, hätte er nicht auf einmal so großen Erfolg als "Straßenfeger" gehabt.

Seinen Durchbruch erlebte er ab 1963 mit seinen Straßenkehrer-Sketchen beim ehemaligen Süddeutschen Rundfunk. Sein schwäbischer Dialekt spielte dabei eine entscheidende Rolle. Als Straßenkehrer-Duo "Karle und Gottlob" unterhielt er zusammen mit Werner Veidt 20 Jahre lang jeden Samstag die Radiohörer - und sie erreichten damit Kultstatus. Folgender Spruch wurde zum Markenzeichen der beiden:
"Ich bin der Straßenkehrer Gottlob Friederich; ich kehr’ für Arm und Reich, für Hoch und Niederich."
Schon zu Lebzeiten ist Walter Schultheiß dadurch eine Legende des schwäbischen Humors geworden.
Vom Radio- zum Schauspielstar
Sein großer Erfolg im Radio brachte ihm auch zahlreiche Rollen für Filme und Fernsehserien ein. Viele von uns kennen ihn aus der ARD Familienserie "Oh Gott, Herr Pfarrer", aus der ARD Comedyserie "Der König von Bärenbach", als frommen Kirchengemeinderat Karl Engstinger in "Pfarrerin Lenau" oder als Weingutbesitzer "Der Eugen". Im SWR-Tatort aus Stuttgart spielte er von 2000 bis 2007 die Nebenrolle des kleinkarierten Vermieters Rominger.
Auch als Theaterspieler konnte Schultheiß begeistern und er war bis ins hohe Alter noch in der "Komödie im Marquardt" in Stuttgart auf der Theaterbühne zu sehen. Neben der Schauspielerei schrieb Schultheiß humorige Texte und Gedichte.

Die Liebe seines Lebens: Trudel Wulle
An seinem 26. Geburtstag, dem 25. Mai 1950, heiratete Walter Schultheiß die Liebe seines Lebens: die Stuttgarter Schauspielerin Trudel Wulle. Die beiden waren bis zu ihrem Tod am 15. November 2021 glücklich miteinander verheiratet. 1955 kam der gemeinsame Sohn zur Welt, der die beiden 2018 zu Großeltern machte.
Walter Schultheiß wird 99 Jahre alt
An seinem 99. Geburtstag, der auch der 73. Hochzeitstag wäre, vermisst er seine Trudel bestimmt ganz besonders. Trotzdem ist es natürlich ein Grund zu feiern und wir wünschen Walter Schultheiß alles erdenklich Gute zum 99. Geburtstag!