Prinz Charles und Camilla  im "House of Lords" in London (Foto: picture-alliance / Reportdienste,  empics | Arthur Edwards/The Sun)

König Charles und Camilla: Royale Weinprobe in Bordeaux

Stand

König Charles III. und Königin Camilla: Hier finden Sie immer die aktuellsten Bilder aus dem britischen Königshaus.

König Charles und Königin Camilla probieren in Bordeaux französischen Wein. (Foto: IMAGO, MAXPPP/GUILLAUME BONNAUD)

Bei ihrem Staatsbesuch in Frankreich haben König Charles und Königin Camilla neben Paris auch Bordeaux besucht. Die Hafenstadt liegt in einer berühmten Weinanbauregion. Und dort gab es für die beiden natürlich auch eine Weinprobe mit erlesenen Tropfen (22.9.2023).

König Charles und Camilla: Ein Wochenende mit Highland Games und Schottenrock

König Charles sitzt zwischen Königin Camilla und seiner Schwester Prinzessin Anne. Sie sind schick gekleidet und sehen sich das Programmheft der Braemar Gathering Highland Games an. Etwas amüsiert sie darin so sehr, dass sie alle lachen und schmunzeln. (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)
Prinzessin Anne, König Charles und Königin Camilla bei den Highland Games Braemar Gathering.

König Charles war zusammen mit Königin Camilla und seiner Schwester Prinzessin Anne bei einem der bekanntesten Highland Games in Schottland: dem Braemar Gathering. Dort messen sich die Teilnehmer u. a. in den Disziplinen Baumstammwerfen oder Tauziehen. Schon beim Blick ins Programmheft amüsierten sich die Royals. König Charles trug als Schirmherr der Veranstaltung einen Schottenrock.

Am Tag danach besuchten Königin Camilla und König Charles einen Gottesdienst in Crathie. Der Ort liegt ganz in der Nähe ihrer Sommerresidenz Schloss Balmoral. Auch hier wirkten sie entspannt und fröhlich - sie in einem grünen Kostüm und er passend dazu in einem grün-rot karierten Kilt. (3.9.2023)

König Charles und Königin Camilla haben sich passend für ihren Kirchenbesuch in Balmoral in Schottland gekleidet. Sie trägt ein grünes Kostüm mit Hut, an dem eine Feder steckt. Er trägt ein beige-grün karriertes Sakko und passend dazu einen rot-grünen Schottenrock. Beide scheinen sich zu amüsieren, denn sie lachen. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)

Königin Camilla ganz ausgelassen: erst dichten, dann Kuchen

Was muss das für ein lustiges Gedicht gewesen, über das Königin Camilla da so gelacht hat. In der Londonder Fielding Primary School wurden Kinder und ältere Menschen dazu ermuntert, Gedichte auswendig zu lernen. Anschließend wurden sie mit einer Tasse Tee und Kuchen belohnt. Das Anschneiden des Kuchens war natürlich Aufgabe der Königin. Sie brachte den Biskuitkuchen mit Honig und Sahne aus dem Buckingham Palast mit. (29.8.2023)

König Charles in Balmoral eingetroffen

König Charles hat in Balmoral die Balaklava Company, das 5. Bataillon des königlichen Regiments von Schottland inspiziert. (Foto: IMAGO, Jane Barlow/Avalon)

König Charles ist auf Schloss Balmoral, seiner Sommerresidenz, angekommen. Und wie es sich für einen Monarchen gehört, hat er auch die dort ansässige Balaklava Company, das 5. Bataillon des königlichen Regiments von Schottland inspiziert. Zu diesem Anlass zeigte sich Charles im Schottenrock, inklusive eines Sporran. Das ist eine Art Geldbeutel im XXL-Format, der direkt unter der Gürtelschnalle getragen wird, weil der Kilt keine Taschen hat (21.8.2023).

König Charles eröffnet Whisky-Brennerei

König Charles richt bei seinem Besuch in einer Destillerie an einer kleinen Flasch mit einer durchsichtigen Flüssigkeit. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance)

Im Ort John o‘ Groats hat König Charles die "8 Doors Destillerie" eröffnet. Es ist die nördlichste Whisky-Brennerei auf dem Festland in Schottland. Während der Besichtigung wurde ihm angeboten, den Whisky zu probieren. Das geht natürlich nicht ohne fachmännischen Geruchstest davor. (2.8.2023)

König Charles aus Wachs wird in Blackpool zu Touristenattraktion

Wachsfigur von König Charles (Foto: IMAGO, WIlliam Lailey/SWNS)

Wer sich mal mit dem Wachs-Doppelgänger von König Charles fotografieren lassen will, muss nicht mehr unbedingt ins Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds gehen. Dieses Exemplar steht im höchsten Sommergarten Großbritanniens. Und zwar auf dem Blackpool Tower in Blackpool. Bevor die Besucher auf den Charles aus Wachs losgelassen wurden, gab es noch ein bisschen Schminke (26.7.2023)

König Charles und Königin Camilla freunden sich mit Alpakas an

König Charles und Königin Camilla bestaunen und streicheln ein besonderes Tier: ein Alpaka. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/PA Wire | Jacob King)

Das Königspaar besuchte das erste Mal seit der Krönung den britischen Landesteil Wales. In der historischen Stadt Brecon tauschten sie sich mit Bürger*innen aus. Dabei trafen sie auch auf süße Alpakas. Camilla streichelte die flauschigen Vierbeiner und auch Charles freute sich über die tierische Begegnung. (20.7.2023)

König Charles empfängt US-Präsidenten Joe Biden

König Charles III. (l) und Joe Biden, Präsident der USA, lachen während eines Gesprächs auf Schloss Windsor. Auf seinem Weg zum Nato-Gipfel im litauischen Vilnius, der am Dienstag (11.07.2023) beginnt, legt der US-Präsident einen Zwischenstopp in London ein und trifft auch den britischen König Charles III. (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Zum ersten Mal hat König Charles III. (links) den amerikanischen Präsidenten Joe Biden empfangen. Das 80-jährige Staatsoberhaupt der USA wurde mit einer großen Militärparade auf Schloss Windsor begrüßt. Zwischen den beiden Ländern lief es in der Vergangenheit nicht immer rund. Die beiden zeigen sich jedoch als starke Verbündete mit sichtlich guter Laune. Unter anderem soll es um den Klimaschutz gegangen sein. (10.7.2023)

König Charles: Zweite Krönung in Schottland

König Charles, Königin Camilla, Prinz William und Prinzessin Kate nach dem Nationalen Dankes- und Weihegottesdienst für König Charles III. und Königin Camilla und der Verleihung der schottischen Kronjuwelen anlässlich der zweiten Krönung von König Charles. (Foto: IMAGO, IMAGO / Avalon.red)

König Charles wurde am 5. Juli in Schottland ein zweites Mal gekrönt. Im Rahmen der jährlichen "Holyrood Week" fand die königliche Prozession und ein Dankgottesdienst in der St. Giles Cathedral in Edinburgh statt. Dort wurden dem britischen Monarchen die schottischen Kronjuwelen überreicht. Sie sind die ältesten im Vereinigten Königreich und werden auch "Honours of Scotland" genannt. Prinz William und Prinzessin Kate waren ebenfalls bei den Feierlichkeiten dabei. (5.7.2023)

König Charles im Schottenrock zu Besuch der Holyrood Woche

König Charles im Schottenrock lacht und begrüßt schottische Bürger in Edinburgh (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Andrew Milligan)

König Charles nimmt gerade an der Holyrood Woche in Schottland teil – das erste Mal seit er gekrönt wurde. Dabei trifft er Menschen von unterschiedlichen Organisationen, aber auch Bürger und Bürgerinnen. Morgen werden König Charles und Königin Camilla in Edinburgh in Schottland übrigens ein zweites Mal gekrönt. (4.7.2023)

König Charles und Königin Camilla mal anders

König Charles und Königin Camilla besuchen den Animal Ball der Tierschutzorganisation Elephant Family. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/PA Wire/Daily Telegram | Heathcliff O'malley)

Na, haben Sie sie erkannt? König Charles und Königin Camilla haben sich beim Ball der Tierschutzorganisation Elephant Family mit Masken ablichten lassen. Und wenn man genau hinschaut, dann erkennt man, dass die Masken aus Elefantenköpfen gestaltet sind. Die Tierschutzorganisation feiert inzwischen ihr 20-jähriges Jubiläum und engagiert sich für den Aufbau von Landschaften, die das Zusammenleben von Menschen und Wildtieren unterstützen (28.6.2023).

König Charles und Königin Camilla besuchen Pferderennen in Ascot

König Charles und Königin Camilla beim Royal Ascot Pferderennen. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, dpa/PA Wire | Jonathan Brady)

König Charles und Königin Camilla haben sich beim Pferderennen in Ascot mit der Kutsche zu ihrer Tribüne fahren lassen und verliehen dem Rennen royalen Glanz. Aber nicht nur das. König Charles hatte auch gleich was zu feiern. Sein Pferd Desert Hero und Reiter Tom Marquand holten sich den Sieg. Das Pferderennen zählt in Großbritannien zu den wichtigsten gesellschaftlichen Ereignissen und ist vor allem für die ausgefallenen Hüte der Besucherinnen bekannt ( 22.6.2023).

Charles und Camilla: Zum ersten Mal als Königspaar Treffen des Hosenbandordens

König Charles und Königin Camilla erscheinen zur Zeremonie des Hosenbandordens in der St. George's Chapel. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, dpa/PA Wire | Yui Mok)

König Charles und Königin Camilla haben am Garter Day an der jährlichen Zeremonie des Hosenbandordens in der St. George's Chapel auf Schloss Windsor teilgenommen und das zum ersten Mal als König und Königin. Der Hosenbandorden ist der wichtigste und älteste Ritterorden in Großbritannien. Hut und langer Umhang sind nicht gerade so das optimale Outfit für den Sommer, aber so ist nun mal die Kleiderordnung (19.6.2023).

Königin Camilla und die Damen mit den schicken Hüten

Königin Camilla in einem grünen Kleid mit weißen Punkten auf einer Gartenparty in London. Die Damen ihr gegenüber haben sich mit individuellen Kleidern und Kopfschmuck schick gemacht. Die sogenannten Fascinators haben unterschidliche Formen und Farben von Pink über Lila bis hin zu Weiß.  (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Eddie Mulholland/Daily Telegraph)

Wow, was für ein Anblick! Hier ist jeder Kopfschmuck ganz besonders - da kam auch Königin Camilla ohne Hut ins Staunen. Die sogenannten Fascinators trugen die feinen Damen auf einer Gartenparty, die anlässlich des 30. Jubiläums von "Bees for Development" stattfand. Diese Hilfsorganisation unterstützt arme Menschen in diversen Ländern, indem sie diese zu Imkern ausbildet und Bäume für die Insekten pflanzt. (15.6.2023)

Weitere Themen in diesem Artikel (Auswahl):

Charles und Camilla: endlich gekrönt!
Zum Anbeißen: König Charles aus Schokolade
Was fehlt bei den neuen Briefmarken von König Charles?
Ergreifende Geste: Camilla verschenkt Paddington-Bären an Bedürftige
König Charles, der Kämpfer fürs Klima

König Charles fährt mit historischem Zug

König Charles steht vor einer grünen Lokomotive namens "Flying Scotsman". Die Dampflok wurde an diesem Tag 100 Jahre alt und zog den Royal Train. Er trägt einen creme-farbenen Anzug und freut sich sichtlich über die Lokomotive. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/Pool Daily Telegraph | Charlotte Graham)

Es muss sich angefühlt haben, wie in einer Zeitmaschine, als König Charles die Kleinstadt Pickering im Gebiet North Yorkshire besuchte. Denn er reiste mit dem Royal Train an, der von der berühmten grünen Dampflokomotive "Flying Scotsman" gezogen wurde. Der König entschied sich für diese Lokomotive, weil sie vor genau 100 Jahren in Betrieb genommen wurde. Und das war nicht das einzige Jubiläum an diesem Tag. Auch die North Yorkshire Moors Railway feierte ihren 50. Jahrestag. (12.6.2023)

Weitere Eindrücke von Charles Fahrt mit der historischen Lokomotive gibt es hier:

König Charles und die schicken Damen

König Charles umrahmt vom fein gekleideten Damen. Er schreitet in seiner Uniform auf sie zu und breitet die Arme aus, als wolle er sie herzlich begrüßen.  (Foto: picture-alliance / Reportdienste, picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jonathan Brady)

Auf diesem Fotos sieht es fast so aus, als ob König Charles die schicken Damen in der ersten Reihe umarmen wollte. Sowohl Charles als auch die Besucher*innen haben sich wegen eines besonderen Anlasses auf Schloss Windsor fein gemacht: Der "Royal Victorian Orden" wurde an die Royal Navy verliehen, weil sie am Trauerzug für Queen Elizabeth II. teilgenommen hatte. (30.05.2023)

In diesem Video ist die Ordensvergabe zu sehen:

König Charles und Camilla auf einer von Schülern entworfenen Bank

König Charles und Camilla sitzen auf einer bunten von Schülern entworfenen Bank (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Bitte einmal Platz nehmen! König Charles der III. und Königin Camilla haben es sich auf einer Bank bequem gemacht, die von den Schülern der Blythefield-Grundschule in Belfast entworfen wurde. Während ihres zweitägigen Nordirlands-Besuchs wollten sie es sich nicht nehmen lassen, die Krönungsbank anzuschauen und natürlich auch zu testen. Die Schülerinnen und Schüler hatten an einem Wettbewerb von "Historic Royal Palaces" teilgenommen, bei dem es darum ging, Krönungsbänke zu entwerfen. Schön bunt ist sie geworden! (25.5.2023)

Charles und Camilla: Endlich gekrönt!

König Charles III. und Königin Camilla nach ihrer Könung auf dem Balkon des Buckingham-Palastes. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, ASSOCIATED PRESS | Stefan Rousseau)

74 Jahre musste Charles auf diesen Moment warten: Am 6. Mai 2023 wurden er und seine Frau Camilla in der Westminster Abbey gekrönt. Nach wochenlangen Vorbereitungen, nach einer langen feierlichen Zeremonie, die bestimmten Ritualen folgte, konnten Charles III. und seine Frau dann aufatmen. Auf dem Balkon des Buckingham-Palastes zeigten sie sich entspannt den wartenden Menschen und schauten sich tief in die Augen (6.5.2023).

Ob er was Lustiges gesungen hat? Lionel Richie bei der Gartenparty von König Charles III.

König Charles III bei seiner Gartenparty mit Sänger Lionel Richie und Freundin (Foto: picture-alliance / Reportdienste, ASSOCIATED PRESS | Yui Mok)

Am Mittwoch war ganz schön was los im Buckingham Palace: König Charles III. lud in Vorbereitung auf die Krönungszeremonie am Wochenende zur Gartenparty ein. Viele Prominente kamen, darunter auch der US-Sänger Lionel Richie (73) mit Freundin Lisa Parigi (32). Er natürlich in feinem Zwirn. Richie gehört zu den Stars, die am Sonntag auf dem Krönungskonzert in Schloss Windsor auftreten werden. "Das ist eine Gelegenheit, die nur einmal im Leben vorkommt" sagte er. Und prophezeite noch, dass das Konzert "magisch" werde. Ob er sein Versprechen halten kann, werden wir von unserer Royalexpertin Annelie Malun erfahren. (4.5.2023)

23 Kilogramm Schokolade: König Charles zum Anbeißen

König Charles als Schokoladen-Büste (Foto: picture-alliance / Reportdienste, empics | Matt Alexander)

Ein König zum Anbeißen: Diese Büste von König Charles III. besteht aus 17 Litern geschmolzener Schokolade und wiegt 23 Kilogramm. Sie ist von einem Chocolatier-Team eines Süßwarenherstellers anlässlich der Krönung kreiert worden. Ganze vier Wochen wurde an dem süßen Charles gearbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ein bisschen schade ist, dass die Büste nur im Hauptsitz des Süßwarenherstellers ausgestellt wird. Auf einem royalen Dessertbuffet würde richtig was hermachen (26.4.2023).

Madame Tussauds enthüllt neue Figur von Camilla

Wachsfigur der britischen Königsgemahlin Camilla bei Madame Tussauds. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/PA Wire | Yui Mok)

Die Krönung von Charles und Camilla wirft ihre Schatten voraus: Im Wachsfigurenkabinett von Madame Tussauds in London wird eine neue Wachsfigur der britischen Königsgemahlin Camilla in die Ausstellung aufgenommen. Täuschend echt sieht sie aus. Die neue Camilla aus Wachs trägt ein dunkelblaues Abendkleid mit Schärpe, ein funkelndes Diadem, edle Ohrringe und das passende Collier dazu. Also wirklich königlich. Im Vorfeld der Krönungsfeierlichkeiten bekommt die Figur nun den letzten Schliff (26.4.2023).

König Charles und Camillas Krönungseinladung ist enthüllt

König Charles und Königsgemahlin Camilla tragen beide blaue schicke Anzüge und lächeln in die Kamera. (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Der Buckingham Palace hat anlässlich der Krönung am 6. Mai dieses neue Portraitfoto von König Charles III. und Königin Camilla veröffentlicht. Auch die offizielle Einladung zur Krönung wurde jetzt enthüllt. Man sieht darauf Symbole, die für Frühling und Wiedergeburt stehen. Da die Krönung für die neue Herrschaft steht, passt das gut dazu. Das hübsche Design wurde von Hand gemalt. Es wird auf recycelte Karten gedruckt und an 2.000 eingeladene Gäste verschickt. (5.4.2023)

König Charles in Deutschland – Wiedersehen mit Angela Merkel

Ex-Kanzlerin Angela Merkel und König Charles plaudern beim Staatsbankett in Berlin. (Foto: IMAGO, Bernd Elmenthaler)

Nach dem Auftritt an Brandenburger Tor in Berlin, am ersten Tag seiner Deutschlandreise, gab es für König Charles und seine Frau Camilla am Abend ein großes Staatsbankett mit 130 geladenen Gästen. König Charles traf dort auf eine alte Bekannte: Ex-Kanzlerin Angela Merkel. Mit ihr schien er sich bestens zu unterhalten. Bei seiner Tischrede sagte Charles, er und seine Frau seien "tief gerührt" vom herzlichen Empfang in Deutschland. Der König ließ auch seinen britischen Humor aufblitzen, als er darauf hinwies, dass er schon mehr als vierzigmal in Deutschland gewesen sei. "Darin zeigt sich natürlich, wie wichtig mir unsere Beziehungen sind, aber auch, so fürchte ich, wie lange es mich schon gibt." (29.3.2023)

König Charles und Camilla werden am Brandenburger Tor begrüßt

König Charles(2.v.r) und Königin Camilla (2.v.l) bei ihrem Deutschland-Besuch am Brandenburger Tor in Berlin (Foto: picture-alliance / Reportdienste, dpa | Michael Kappeler)

Das Interesse am Königspaar ist groß: Um König Charles III. und seine Frau Königin Camilla einmal aus nächster Nähe zu sehen, haben sich rund um das Brandenburger Tor in Berlin viele Schaulustige versammelt. Die Staatsgäste wurden mit militärischen Ehren und von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier( 1.v. rechts) und seiner Frau Elke Büdenbender(1.v links) empfangen (29.3.2023).

König Charles wird mit dem "Hongi" begrüßt

König Charles III. (l) wird mit dem «Hongi» begrüßt, einem traditionellen Maori-Gruß, den die Maori in Neuseeland verwenden, als er für den jährlichen Gottesdienst zum Commonwealth Day in der Westminster Abbey eintrifft (Foto: dpa Bildfunk, Picture Alliance)

Bei einer Gedenkfeier wurde König Charles III. mit dem Maori-Gruß begrüßt. Der Maori-Gruß ist die traditionelle Begrüßung der indigenen (vor den Eroberungen durch Fremde im Land lebenden) Bevölkerung in Neuseeland.
Bei der jährlichen Zeremonie "Commonwealth Day" in der Westminster Abbey in London werden die fünf Millionen Frauen und Männer aus Afrika, der Karibik und dem indischen Subkontinent geehrt, die sich während des Ersten und Zweiten Weltkriegs freiwillig zum Dienst bei den Streitkräften gemeldet hatten (13.3.2023).

Königin Camilla: Großer Empfang zum Weltfrauentag

Königin Camilla hat am Weltfrauentag ganz viele Damen in den Buckingham Palast eingeladen. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, empics | Arthur Edwards/The Sun)

Königin Camilla hat am Weltfrauentag einen großen Empfang im Buckingham Palast gegeben. Eingeladen waren Frauen aus allen Bereichen der Gesellschaft: von Sportlerinnen (im Bild) bis hin zu Entertainerinnen und Autorinnen. Die Damen nutzten die Gelegenheit zum Plaudern und Netzwerken. Und natürlich wurden die Leistungen und Erfolge von Frauen gefeiert (8.3.2023).

Königin Camilla feiert zweijähriges Bestehen ihres Buch-Clubs

König Charles und Königin Camilla feiern den zweiten Jahrestag des Online-Lese-Clubs von Camilla. (Foto: IMAGO,  i Images)

König Charles und Königin Camilla haben im Clarence House in London das zweijährige Bestehen von Camillas Buch-Club gefeiert. Eingeladen waren Autoren, Mitglieder der literarischen Gemeinschaft und Vertreter von Organisationen, die sich dafür einsetzen, dass Menschen lesen und schreiben lernen. Camilla will mit ihrem Online- Buch-Club Menschen für Literatur begeistern und ihnen helfen neue Literatur zu finden (23.2.2023).

König Charles empfängt ukrainischen Präsidenten Selenskyj

König Charles III. empfängt Wolodymyr Selenskyj, den Präsident der Ukraine. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/PA Wire | Aaron Chown)

König Charles III. hat den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Buckingham-Palast empfangen. Es ist der erste Besuch des Präsidenten im Vereinigten Königreich seit dem Ausbruch des Ukraine-Krieges (8.2.2023).

König Charles nimmt Designerin Stella McCartney in Ritterorden auf

König Charles ernennt Mode-Designerin Stella McCartney zum "Commander of the Order of the British Empire" (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/PA/AP | Yui Mok)

König Charles hat auf Schloss Windsor die britische Modedesignerin Stella McCartney zum "Commander of the Order of the British Empire" ernannt. Charles heftete ihr persönlich den Orden an. Es ist der bedeutendste Orden des britischen Königreichs. Mit der Aufnahme in den Orden wurde die Designerin für ihre Verdienste um Mode und Nachhaltigkeit geehrt. Zu diesem Anlass wählte Stella McCartney einen schlichten Look in Dunkelblau (7.2.2023).

Charles ohne Krone auf neuer Briefmarke

Die neue Briefmarke von König Charles III. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/PA Wire | Victoria Jones)

Das Geheimnis ist gelüftet: So sehen die neuen Briefmarken von König Charles aus. Sie werden im britischen Postmuseum ausgestellt, bevor sie im Laufe des Jahres in Umlauf kommen. Auffällig ist, dass der Monarch ohne Krone abgebildet ist (7.2.2023).

König Charles: Camilla die Liebe seines Lebens

Camilla ist die große Liebe von König Charles. Aus Respekt vor Charles' verstorbener Frau Diana verzichtete Camilla nach der Hochzeit mit Charles auf die Anrede "Prinzessin von Wales" und nannte sich bis sie Königin wurde "Herzogin von Cornwall".

Prinz Charles und seine Frau Camilla lachen (Foto: dpa Bildfunk, picture-alliance / dpa -)
Bis heute sind die beiden glücklich miteinander.

Charles lang ersehnte Hochzeit mit Camilla

Am 9. April 2005 heiratete Charles, der zu diesem Zeitpunkt noch Prinz war, seine große Liebe Camilla Parker Bowles. Die Hochzeit fand im ganz schlichten Rahmen und nur standesamtlich statt. Immerhin handelt es sich bei beiden um jeweils die zweite Ehe. Dass sie überhaupt heiraten durften ist ein Sieg der Liebe über höfische Protokolle - wie im Hollywoodfilm.

Hochzeitsfoto von Prinz Charles und Camilla vom 9. April 2005 (Foto: dpa Bildfunk, picture-alliance / dpa -)
Einige Jahre ziehen ins Land. Und als dann endlich die Queen ihren Segen gibt, heiratet Prinz Charles am 9. April 2005 die Liebe seines Lebens: Camilla Parker Bowles. Aus Respekt vor Diana verzichtet sie auf die Anrede "Prinzessin von Wales" und nennt sich stattdessen "Herzogin von Cornwall".

Mehr zu den britischen Royals

Aktuelle Bilder: Die schönsten Fotos der Royals auf einen Blick

Was ist los bei Königin Máxima der Niederlande, König Charles III. und Kronprinzessin Victoria von Schweden? Hier finden Sie immer die aktuellsten Bilder aus jedem Königshaus.

Kronprinzessin Camilla: Die künftige Königin ist 75

Erst war Camilla Parker Bowles dem britischen Volk ein Dorn im Auge, mittlerweile ist sie sehr beliebt. Für Herzogin Camilla war es ein holpriger Weg bis ins britische Königshaus.

Annelies Royale Welt

Unsere Royal-Expertin plaudert über Aktuelles aus den Königshäusern und gibt spannende Einblicke in die Welt der Royals. Unterhaltsam, informativ, kurzweilig – und alle 14 Tage neu.

Stand
AUTOR/IN
SWR