SWR2 Wissen: Aula

Sommerzeit – Warum die Zeitumstellung uns nicht guttut

STAND

Von Peter Spork

Audio herunterladen (27,7 MB | MP3)

Ende März werden die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt. Möglicherweise wird dann abermals über Sinn und Unsinn der Zeitumstellung diskutiert, wobei viele Forschungen zeigen: Für unsere Psyche, unsere innere Uhr und unseren Schlafrhythmus ist die Zeitumstellung nicht günstig. Warum das so ist, erklärt der Wissenschaftsjournalist Peter Spork.

Von dieser Sendung ist kein Manuskript erhältlich.

Peter Spork hat ein Buch zum Thema geschrieben mit dem Titel "Wake up".



(Die ursprünglich geplante Sendung "Den Dichter Rilke neu entdecken - Lesekompass durch die 'Duineser Elegien'", von Franz Josef Wetz, wird auf Sonntag, 29. Mai 2022 verschoben!)

Freiburg

Von 2 Uhr auf 3 Uhr umstellen Hallo Sommerzeit! Fünf Gründe, warum die Zeitumstellung ganz ok ist

Wer hat an der Uhr gedreht? Am Sonntag ist Zeitumstellung. Die Uhren werden von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Sie finden das nervig? Wir finden: Die Sommerzeit hat auch Vorteile.

Faktencheck zur Sommerzeit Nicht nur die Zeitumstellung stört den Schlaf

Alle Jahre wieder haben viele ihre liebe Not mit der Zeitumstellung. Wie stark beeinflusst diese eine Stunde Änderung uns tatsächlich?

STAND
AUTOR/IN
SWR