SWR2 Wissen

Super-Auge im All – Das Webb-Teleskop

Stand
MODERATOR/IN
Nadine Zeller
INTERVIEW
Oliver Krause im Science Talk

Nadine Zeller im Science Talk mit Dr. Oliver Krause, Astrophysiker am Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg

Seit Anfang 2022 ist das neue James-Webb-Weltraumteleskop im All und richtet sein scharfes Auge auf unbekannte Räume und Objekte. Dieses hoch empfindliche Gerät soll Aufschluss geben über die Entstehung unseres Universums, von Planeten und Sternen, über die Existenz von erdähnlichen Planeten. Nadine Zeller im Science Talk mit dem Astrophysiker Dr. Oliver Krause.

Oliver Krause arbeitet im Bereich Planeten- und Sternenentstehung am Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg.

Von dieser Sendung ist kein Manuskript verfügbar.

Raumfahrt und Astronomie Präzisionstechnik im All: Das James Webb Weltraumteleskop

Das neue "James Webb" Weltraumteleskop will mittels Infrarotkameras in die Zeit kurz nach dem Urknall schauen, bis zur Geburt der ersten Sterne und Galaxien blicken und Exoplaneten finden.

Reihe in ARD Mediathek und SWR2 Wissen SWR Science Talk

Im „Science Talk“ bekommt die Wissenschaft eine Bühne. Wöchentlich geben Forschende faszinierende Einblicke in ihre Arbeit.

Stand
MODERATOR/IN
Nadine Zeller
INTERVIEW
Oliver Krause im Science Talk