Ikone der 1950er-Jahre Audrey Hepburn – Die rehäugige Schöne - SWR2
Vor 30 Jahren, am 20. Januar 1993 starb mit Audrey Hepburn einer der größten Stars Hollywoods. Ihre Karriere in Bildern.
„Sie war eine Seherin, eine Menschen-Beobachterin“, erinnert sich Anja Dihrberg-Siebler, Castingdirektorin, an ihre Kollegin Simone Bär, die am 16.1. im Alter von 57 Jahren verstorben ist.
Das Netflix-Drama „München – im Angesicht des Krieges“ von Christian Schwochow erzählt das historische Geschehen nach Art eines Agententhrillers. Der Film ist hochkarätig besetzt mit Jannis Niewöhner, Sandra
In „Das Hamlet-Syndrom“ begleiten Elwira Niewiera und Piotr Rosołowski die Probe eines Doku-Theaterstücks, in dem junge Ukrainer*innen traumatische Erlebnisse aufarbeiten.
Mit „Bonn Alte Freunde, neue Feinde“ geht die ARD in die Vollen: ein aufwändig ausgestatteter Thriller über die Frühzeit der deutschen Geheimdienste.