SWR2 Essay

SWR2 Essay

Essay | Ligeti 100 „Die Avantgarde war ein Irrtum“ – György Ligeti aus sieben Perspektiven

Das Leben wie ein Thriller und ein Werk ohnegleichen. Auf einer Hitliste des 20. Jahrhunderts lag sein Orchesterstück „Atmosphères“ weit oben, knapp hinter Elvis. Ligeti war einer der erfolgreichsten Komponisten der Avantgarde, von der er sich indes immer weiter entfernte - allergisch gegen Dogmen und Gruppenzwang nach seinen bösen Erfahrungen im ungarischen Nazi- und Stalinismus-Terror. Und er war äußerst kritisch, sich selbst und anderen gegenüber. Viele Berühmtheiten wurden von den Pfeilen seines Spotts getroffen. Von all dem zeugen nicht zuletzt Ligetis eigenen Schriften.

SWR2 Essay SWR2

Die neuesten Sendungen

Essay Heike Hanada: „[GRO]PIUS und ich“ – Eine fiktive Begegnung

Heike Hanada, Künstlerin und Architektin des 2019 eröffneten Bauhaus Museums in Weimar, begibt sich in einen fiktiven Dialog mit Walter Gropius, dem Gründer des Bauhauses.

SWR2 Essay SWR2

Essay Simone Hirth: Die besten Jahre  - Von Mutterglück, Mutterschuld, Mutterwut und Muttersprache im Notbetrieb

Simone Hirth erzählt in dem autobiografischen Essay von ihren Erfahrungen als Mutter, von dem paradoxen Gefühl, das eigene Kind zu lieben und doch allein sein zu wollen.

SWR2 Essay SWR2

Essay Galeria Finissage – Letzte Bilder aus dem Warenhaus

Die Kaufhäuser sterben. Die Ursachen sind bekannt. Was bleibt, sind Bilder. War da nicht auch was mit Kultur und Utopie? Walter Filz blättert im Erinnerungsalbum des Warenhauses.

SWR2 Essay SWR2

Essay Margarete Stokowski: Das größte Rudel der Welt: Einige Gedanken über sexuelle Belästigung

Warum wird Opfern sexualisierter Gewalt eigentlich erst geglaubt, wenn sie im Kollektiv auftreten?

SWR2 Essay SWR2

Podcast SWR2 Essay

Der Essay bietet Produktionen auf höchstem Niveau und mit literarischem Anspruch. Unsere Autor*nnen sind Philosoph*innen, Dichter*innen, Soziolog*innen, Künstler*innen. Im SWR2 Essay denken sie laut. Manchmal denken sie auch leise. Aber immer hörbar und meinungsstark. Der Essay: Ein akustisches Theorie-Theater.

Die kommenden Sendungen

SWR2 Essay Alles schon gesagt? – Über den Druck, kreativ sein zu müssen

Von Torsten Möller

SWR2 Essay SWR2

SWR2 Essay It’s my job and I'll cry if I want to – Über Kostümbild

Ob auf der Bühne, auf der Leinwand, auf Konzerten, in Musikvideos, Videospielen, oder in der Werbung jedes Mal, wenn wir Personen sehen, die etwas darstellen, stecken wir dahinter: die Kostümschaffenden. Allgegenwärtig, und doch für viele unsichtbar. | Von critical.costume

SWR2 Essay SWR2

SWR2 Essay Don Giovanni oder die Anschaulichkeit

Von Malte Oppermann

SWR2 Essay SWR2

Informationen zur Sendung

SWR2 Essay

SWR2 Essay bietet reflektierende Texte mit literarischem Anspruch aus allen Gebieten des geistigen und kulturellen Lebens.

Newsletter SWR2 Feature Newsletter – jetzt kostenlos abonnieren!

Wenn Sie regelmäßig den SWR2 Feature Newsletter - auch mit Informationen zum SWR2 Essay - erhalten möchten, tragen Sie sich bitte in unseren Verteiler ein. Dieser Service ist kostenlos.