SWR Experimentalstudio

Das Team des SWR Experimentalstudios (Foto: SWR, Anja Thölking)

SWR Experimentalstudio

Am (elektronischen) Puls der Zeit.

Freiburg

Associated Artist Patricia Kopatchinskajas zweite Arbeitsphase im SWR Experimentalstudio

"Das ist für mich fast schon wie nach Hause zu kommen", beschreibt Patricia Kopatchinskaja das Gefühl, als sie ihre zweite Arbeitsphase im SWR Experimentalstudio beginnt.

Leiter des SWR Experimentalstudios Joachim Haas: Der Energien-Lenker

Das SWR Experimentalstudio ist seit über einem halben Jahrhundert ein entscheidender Impulsgeber, wenn es um Live-Elektronik in der Neuen Musik geht. Das klingt für viele erstmal nach einer Geheimwissenschaft. Joachim Haas ist der neue Leiter des Studios und erklärt, was die Arbeit seines Teams ausmacht.

Förderung im SWR Experimentalstudio Arbeitsaufenthalte/Workstays

Das SWR Experimentalstudio ermöglicht jungen Komponierenden, vor Ort an ihren Werken zu arbeiten.
The SWR Experimentalstudio enables composers to work on their works with live-electronics on site.

Konzerte/Tickets

Karlsruhe

Das SWR Experimentalstudio Das SWR Experimentalstudio in Karlsruhe im Rahmen des Giga-Hertz-Preises

Das SWR Experimentalstudio in Karlsruhe im Rahmen des Giga-Hertz-Preises mit einer Uraufführung von Christian Masons "Hölderlin's Madness".

Karlsruhe

Das SWR Experimentalstudio Das SWR Experimentalstudio beim Giga-Hertz-Preis

Das SWR Experimentalstudio in Karlsruhe beim Giga-Hertz-Preis mit einer Uraufführung von Yvette Janine Jacksons "Extant" mit Judith Hamann (Cello) und Sam Dunscobe (Klarinette).

Würzburg

SWR Experimentalstudio Das Experimentalstudio bei den Tagen Neuer Musik Würzburg

Das SWR Experimentalstudio bei den Tagen für Neue Musik Würzburg mit Christian Billians "Katalog der Schwingungen", mit Jürgen Ruck (Gitarre).

Würzburg

SWR Experimentalstudio Das SWR Experimentalstudio in Köln

Das SWR Experimentalstudio in Köln mit Werken von Simon Steen-Andersen und Luigi Nono. Mit Rei Nakamura, Nicholas Hodges, WDR Sinfonieorchester unter der leitung von Michael Wendeberg.

Hamburg

SWR Experimentalstudio Das SWR Experimentalstudio in Hamburg

Das SWR Experimentalstudio in der Elbphilharmonie in Hamburg mit Werken von Luigi Nono. Mit Les Métaboles unter der Leitung vocn Léo Warynski, Matteo Cesari, Barbara Bultmann und Judith Haeberlin.

50 Jahre SWR Experimentalstudio

Bildergalerie Das war das Jubiläumskonzert des SWR Experimentalstudios

50 Jahre Arbeiten am Puls der Zeit: Was als kleine Werkstatt begann hat sich zu einem der führenden Klangkörper für Werke mit Live-Elektronik gemausert. Im Live-Jubiläumskonzert am 18.11.21 im E-Werk Freiburg wurden Werke der jüngeren Generation einer Komposition von Luigi Nono gegenübergestellt – ein Blick zurück und nach vorn!

Multimediale Chronik (deutsch/englisch) 50 Jahre SWR Experimentalstudio

Stockhausen, Boulez, Nono: Sie haben im SWR Experimentalstudio gearbeitet. Auch die junge Komponistengarde komponiert hier. Ein Blick auf die Chronik zeigt: Im Experimentalstudio wurde und wird Musikgeschichte geschrieben.

14 Videoclips Freiheit als Provokation – John Cages "Song Books"

Ein Radsportler hechelt Bach, die Königin der Nacht ist wütend auf eine Paprika, und eine Sängerin meditiert gegen die Maschinen einer Seifenfabrik an. 14 skurrile Videoclips nach Cage mit dem SWR Vokalensemble.

Konzertvideos SWR Experimentalstudio Konzertproduktion für das Ultraschall-Festival Berlin 2021

Corona und kein Ende in Sicht: Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass eine Konzerteinladung nach Berlin zum Ultraschall-Festival schließlich in einer Studio-Produktion enden würde?

Werkstatt Experimentalstudio

Medien

SWR Classic in Social Media