Tandem

Die Welt als Speisekarte - Christian Seiler sammelt Speisen und Geschichten

STAND
MODERATOR/IN
Martina Kögl
REDAKTEUR/IN
Ellinor Krogmann

Audio herunterladen (29,7 MB | MP3)

Er ist jahrelang durch die Welt gereist und hat gegessen, in noblen Sternerestaurants und in Garküchen. Adelaide, New York, Kopenhagen- überall kann gut gegessen werden und gute Geschichten rund um Küche und Köche entstehen dort auch. Die hat er gesammelt und aufgeschrieben und außerdem erstaunliche Gerichte mitgebracht.

Sein Fazit: ein geschmackvolles Essen muss nicht teuer sein, wenige Zutaten genügen, wenn sie gut sind.  

(SWR 2019) 

Musiktitel

Boston Beans
Jessica Pilnäs
CD: Norma Delois Egstrom - A Tribute to Peggy Lee

Cake and eat it
David Gray
CD: Mutineers

Huggu over vatn
Pust
CD: Huggu over vatn

Soul Cake
Sting
CD: If on a winter's night...

Tiramisu
Holler My Dear feat. Barini NK
CD: Eat, drink and be merry

Zeitgenossen Vincent Klink: „Wer nicht denkt, kocht auch nicht gut.“

Vincent Klink ist Koch, Flaneur, eher Bauch- als Bedenkenträger, gleichwohl kritischer Zeitgenosse, Buchautor, Fernsehfigur, Musiker, Unternehmer, Imker, Bildender Künstler, Humorist, Bogenschütze, Gelegenheitsfotograf – und Schwabe, gourmettechnisch sozialisiert von einer Wiener Köchin.

SWR2 Zeitgenossen SWR2

Waldenbuch

Gespräch Sternekoch mit Mitte 20: Erik Metzger aus Waldenbuch

Erik Metzger behauptet sich in der harten Branche der Spitzengastronomie. Schon mit 23 erkochte er sich in seinem Restaurant Krone in Waldenbuch einen Michelin-Stern.

SWR2 Tandem SWR2

Gespräch Der Koch Patrick Wodni: Großküche statt Sternelokal

Patrick Wodni hätte in einem Sternerestaurant Karriere machen können, hat sich aber bewusst für die Großküche entschieden. Warum zieht er die Großküche vor?

SWR2 Tandem SWR2

Gespräch Von der Wurzel bis zum Blatt - Der vegane Sternekoch Ricky Saward

Ricky Saward, Jahrgang 1989, ist ein Visionär am Herd: als weltweit erster Koch hat er mit rein veganer Küche einen Michelin-Stern bekommen.

SWR2 Tandem SWR2

STAND
MODERATOR/IN
Martina Kögl
REDAKTEUR/IN
Ellinor Krogmann