"Es verwundert mich manchmal, wie alt ich bin", beginnt die Erinnerung der betagten Erzählerin.
Als Hausmädchen hatte sie in einer kanadischen Kleinstadt gearbeitet, als sie jung war. Ein Sommerjob, Mitte der 50er-Jahre. Im Mittelpunkt der begüterten Familie: der an Leukämie erkrankte Kriegsheimkehrer Bruce, von den verschiedenen Frauen im Haus umsorgt und umschwärmt.
Die junge Hausangestellte erlebt das Leben einer reichen Familie mit ihren ganzen Widersprüchen und Abgründen, dazu Missgunst, Neid, Eifersucht, Tod und Liebe. Nach dem Sommerjob ist für das Mädchen nichts mehr wie früher.
"Ich wurde erwachsen und alt."
In wenigen markanten Szenen entwirft die kanadische Literaturnobelpreisträgerin ein komplexes Beziehungsgeflecht und schildert ganz nebenbei auch das Sozial- und Rollengefüge dieser Zeit.
Nach der gleichnamigen Erzählung
Mit: Nadja Tiller, Marina Frenk, Oda Thormeyer, Jörg Pohl, Karin Neuhäuser, Patrycia Ziolkowska und Karoline Bär
Komposition: Dmitri Kourliandski
Hörspielbearbeitung und Regie: Jean-Claude Kuner
Produktion: NDR/hr/SWR 2015