Hörspiel

Helmut Brackert: Das Nibelungenlied Teil 1 | Der Mord

Stand
AUTOR/IN
Helmut Brackert

Audio herunterladen (119,1 MB | MP3)

Teil 1 des Hörspiels erzählt das mittelalterliche Heldenepos aus der höfischen Perspektive von Kriemhild.

Nach der Prosaübersetzung aus dem Mittelhochdeutschen
Mit: Bernhard Schütz, Judith Engel, Bibiana Beglau, Wolf-Dietrich Sprenger, Hans Kremer, Oliver Mallison, Heinz Schimmelpfennig u. a.
Hörspielbearbeitung und Regie: Beate Andres
Produktion: SWR 2007

Hörspiel Helmut Brackert: Das Nibelungenlied Teil 2 | Die Klage

Teil 2 (Die Klage) des Hörspiels erzählt das mittelalterliche Heldenepos aus der Perspektive der Krieger, die Gewalt als Todesdrohung erfahren.

Im Nibelungenlied spielt Gewalt eine zentrale Rolle, einerseits auf der Ebene der Erzählung, andererseits aufgrund der Rezeptionsgeschichte, die das Nibelungenlied erfahren hat. Im zweiten Teil der Erzählung wird Gewalt aus der Perspektive derjenigen beschrieben, die sie als unmittelbare Todesdrohung erfahren, ohne Legitimation durch höheren Sinn und Zweck. Dies ist die Perspektive der Krieger, die mit ihrem eigenen Leib und Leben der Gewalterfahrung ausgesetzt sind.

Nach der Prosaübersetzung aus dem Mittelhochdeutschen
Mit: Bernhard Schütz, Judith Engel, Bibiana Beglau, Wolf-Dietrich Sprenger, Hans Kremer, Oliver Mallison, Heinz Schimmelpfennig u. a.
Hörspielbearbeitung und Regie: Beate Andres
Produktion: SWR 2007

SWR2 Hörspiel SWR2

Stand
AUTOR/IN
Helmut Brackert