Hat man dann endlich einen Termin, kommt für viele die nächste Hürde: Der Weg zum Impfzentrum.
Es könnte doch auch einfacher und reibungsloser verlaufen. Ohne Hilfe wären viele Senioren in dieser Situation aufgeschmissen.
Online-Formulare und eine überlastete Telefonhotline: Vor allem für ältere Menschen ist es schwer, einen Impftermin zu bekommen.
Hat man dann endlich einen Termin, kommt für viele die nächste Hürde: Der Weg zum Impfzentrum.
Es könnte doch auch einfacher und reibungsloser verlaufen. Ohne Hilfe wären viele Senioren in dieser Situation aufgeschmissen.
In Rheinland-Pfalz sind die Termine für Corona-Schutzimpfungen in den Impfzentren bis Mitte nächsten Monats vergeben. Das teilte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) mit. Und auch das Impfen zu Hause wird es so schnell nicht geben. mehr...
Wie überall im Land ist am Donnerstag auch in Oberhonnefeld im Kreis Neuwied das Impfzentrum an den Start gegangen. 90 Impfwillige, meist über 80 Jahre alt, haben sich zum Impfen angemeldet - darunter auch Inge und Helmut Blümel. mehr...
Die Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße und die Stadt Landau bieten Fahrdienste für Senioren zum Corona-Impfzentrum Wörth an. Damit reagieren sie auf Nachfragen. mehr...
Das Coronavirus bestimmt weiter das öffentliche Leben in Rheinland-Pfalz. Die Zahl der Neuinfektionen liegt unverändert auf hohem Niveau, Einschränkungen gibt es mindestens bis Ende Januar. Die aktuelle Entwicklung hier im Blog. mehr...
Die Corona-Verordnung für Rheinland-Pfalz wird immer wieder angepasst. Die derzeit gültigen Regeln sind bis zum 31. Januar befristet. Nach den neuesten Beschlüssen wird es erneut Anpassungen geben. mehr...
Nach den Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern gestern steht fest: Kinder und Jugendliche müssen in Rheinland-Pfalz bis zum 14. Februar nicht in die Schule gehen. Die Grundschulen sollen ab Anfang Februar aber Wechselunterricht anbieten. Außerdem soll es bald zusätzliche Förder- und Nachhilfe-Angebote geben. Die Notbetreuung in den Kitas geht weiter wie bisher. mehr...
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Schon im März ist Landtagswahl in Rheinland-Pfalz. Kann der neue CDU-Chef Laschet der CDU im Land Rückenwind geben? Und was heißt Laschets Wahl für die Bundestagswahl im Herbst und künftige Koalitionen? mehr...
Der nächste CDU-Vorsitzende ist katholisch, Jurist und aus Nordrhein-Westfalen. Das haben Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen gemein. Am Samstag-Mittag werden wir wissen, wer den Wettbewerb für sich entschieden hat. mehr...