Neues Album "Piano Diaries"

Der Songwriter und Produzent Toby Gad schreibt Hits für Beyoncé, Fergie und John Legend

Stand

Der deutsche Produzent und Songwriter Toby Gad arbeitet mit den ganz großen im Musikgeschäft. Für Beyoncé hat er den Hit "If I Were A Boy" geschrieben, mit Fergie den Song "Big Girls Don't Cry" und mit John Legend den Millionenseller "All Of Me".

Jetzt hat er sich seine Hits für sein neues Album "Piano Diaries" zurückgeholt und mit jungen, aufstrebenden Sängerinnen und Sängern neu aufgenommen. Im Interview mit SWR1 Musikredakteurin Katharina Heinius erzählt er davon, wie die alten und neuen Versionen entstanden sind.

SWR1: Du hast dir deine Hits zurückgeholt und in deinen eigenen Versionen mit jungen, aufstrebenden Sängerinnen und Sängern neu aufgenommen. Wie war das so für dich?

Toby Gad: Das war eine abenteuerliche Reise, muss ich sagen. Und das fing so an: Ich war 2022 in der Jury bei DSDS und das hat einen wahnsinnigen Spaß gemacht. Viele von den Kandidaten haben dann meine alten Songs gesungen.

Eigentlich würde ich diese Songs gerne mit einer neuen Generation von Sängern neu aufnehmen.

Sie wollten dann die Geschichten hören, wie die Songs geschrieben wurden. Sie haben mir gesagt, dass sie mit diesen Songs groß geworden sind und dass ihnen die Songs was bedeuten. Und dann wurde so dieser Gedanke in meinem Kopf geboren: Eigentlich würde ich gerne diese Songs mit dieser neuen Generation von Sängern noch mal neu aufnehmen.

SWR1: Als ich "All Of Me" zum ersten Mal gehört habe habe ich gedacht: Wahnsinn! Wie fühlt sich das an, wenn man so eine Melodie auf dem Klavier entdeckt?

Gad: John Legend kam zu mir ins Studio eines Tages und sagte: "Toby, ich bin so verliebt. Ich muss jetzt ein Liebeslied schreiben." Wir hatten schon ein paar Songs geschrieben, aber dieses Mal kam er herein und hat sich ans Piano gesetzt und hat gesagt:"Ich habe schon diese Idee: All Of Me Loves All Of You".

Dann hab ich gesagt: "Lass mich mal ans Piano" und ich habe an meine Frau gedacht, die ich auch sehr liebe. Das Lied hat sich sehr schnell geschrieben. Und als das dann fertig war, so nach zwei Stunden, da dachte ich, dass es ein schönes Liebeslied ist. Aber ich hätte nie gedacht, dass es so ein Evergreen wird.

SWR1: Einer deiner ersten Welthits ist "Big Girls Don't Cry", den hast du zusammen mit Fergie geschrieben. Was magst du besonders an diesen Song?

Gad: Dieses Lied ist sehr authentisch. 2003 habe ich das mit Fergie geschrieben. Da war ich gerade in New York frisch angekommen. Die ersten Jahre in New York waren sehr hart für mich. Ein Verleger hat mich eines Tages gefragt, möchtest du mit dieser Sängerin singen? Die hat gerade die Gruppe Wild Orchid verlassen und das war Fergie.

Und Fergie kam dann unter Tränen ins Zimmer und ich dachte, was ist los? Und sie sagte, sie hat gerade Schluss gemacht mit ihrem Long-Distance-Boyfriend, und da habe ich gefragt, liebst du ihn noch? Schreib ihm doch mal einen Abschiedsbrief, vielleicht hilft uns das einen Song zu schreiben.

SWR1: 2008 hat Beyoncé deinen Song "If I Were A Boy" veröffentlicht, den hattest du aber schon einige Zeit vorher geschrieben...

Gad: Dieses Lied habe ich nicht mit Beyoncé geschrieben, sondern mit BC Jean. Wir hatten einige Songs komponiert. Ich hatte damals noch mal ein Studio in in New York City. Wir hatten einmal eine Pause gemacht und haben eine Pizza geholt und BC Jean war gerade nicht sehr glücklich über einen Jungen, der sie nicht gut behandelt hat. Sie war sehr verliebt, und da hat sie dann gesagt "If I were a boy, I would be a much better man".

Das ganze Gespräch könnt ihr im Audio anhören.

Das Interview führte Katharina Heinius.

Zur offiziellen Website von Hit-Produzent Toby Gad.

1949: Die Generation der großen Stars Diese Musiker wurden dieses Jahr 75

Was haben Bruce Springsteen, Peter Maffay und Lionel Richie gemeinsam? Sie und viele andere große Stars sind 1949 geboren und wurden 75. Wer kann 2024 noch alles feiern?

Manchester

Oasis, Take That, Simply Red & Co. Das sind die Musikstars aus Manchester

Manchester United und Manchester City, dafür kennt man die Stadt in Englands Nordwesten, aber auch musikalisch hat die Stadt mit Oasis, Take That und New Order einiges zu bieten.

Der Abend SWR1 Rheinland-Pfalz

Auf einem Bein und ohne Hose AC/DC-Gitarrist Angus Young wird 70 – und rockt weiter

Mit Schuluniform, Teufelshörnern und einer Gibson-Gitarre ist Angus Young leicht zu erkennen. Der Gitarrist von AC/DC wird am 31. März 70 Jahre alt – und rockt wild weiter.

Von London auf die Bühnen der Welt "Mister Slowhand": Gitarrenlegende Eric Clapton wird 80

Am 30. März feiert Gitarrist Eric Clapton seinen 80. Geburtstag und steht weiterhin auf den Bühnen der Welt. "Mister Slowhand" engagiert sich schon früh für seine Karriere.

Für alle Superfans Das bietet die "Private Dancer" Jubiläumsausgabe von Tina Turner

Das Album "Private Dancer" von Tina Turner feiert mit einer großen CD-Box 40 Jahre Jubiläum. Welche Besonderheiten und Überraschungen bietet die Sonderausgabe für alle Fans?

Einblicke von Keyboarder Uwe Fahrenkrog-Petersen Hits, Höhen und Dramen – Nena wird 65

Nena wird am 24. März 65. Zu diesem Anlass haben wir mit Keyboarder Uwe Fahrenkrog-Petersen gesprochen. Er kennt die Sängerin schon sehr lange und spricht über die gemeinsame Zeit.

Stand
Moderator/in
Katharina Heinius
Onlinefassung
SWR1