Kohl, Pastinake, Karotte

Darum sind Wintergemüse gesund

Stand

Wintergemüse sind gesund, haben wenig Kalorien, dafür aber Mineralstoffe, Vitamine und Geschmack in Hülle und Fülle.

Warum sind Wintergemüse so gesund?

Die Lösung ist relativ einfach und in einem Satz zusammengefasst: "Viel hilft viel". Wintergemüse werden durch ihren hohen Gehalt an Vitaminen und Nährstoffen widerstandsfähig. Für den Menschen sind sie dadurch wahre "Nährstoffbomben".

Kohl rangiert dabei ganz oben, so das Verbraucherportal Bayern. "In 100 Gramm Weißkohl steckt die gleiche Menge an Vitamin C wie in einem Glas Orangensaft. Schon eine Portion Rosenkohl (200 Gramm, verzehrbarer Antei, roh) deckt den doppelten Tagesbedarf an Vitamin C."

Gesundes Wintergemüse | Kohl

Die Experten des Bundeszentrums für Ernährung loben bei den Wintergemüsen. Gerade die verschiedenen Kohlsorten haben extrem viele gesunde Inhaltsstoffe.

Neben dem genannten Vitamin C enthalten sie auch weitere Mineralstoffe, wie B-Vitamin, Beta-Carotin, Folsäure, Kalium, Calcium und Eisen, Grünkohl zudem Vitamin K und Provitamin A. Außerdem weist Kohl reichlich Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe auf. Darüber hinaus hat jede einzelne Kohlsorte noch ganz besondere Vorzüge.

Saison bei Kohl- und Wintergemüse

Kohl gibt es im Handel das ganze Jahr. Wer auf heimische Freiland-Ware setzt, der kommt frühestens im Mai an frischen Kohlrabi. "Im Laufe des Sommers folgen ihm Blumenkohl, Romanesco, Brokkoli, Weiß- und Rotkohl. Für Wirsing, Rosen- und Grünkohl beginnt die Erntezeit im Herbst," schreibt das ViS. Zum besseren Überblick stellen die Experten auch einen Saisonkalender bereit.

VideoKohl mit Heilkraft

Mehr gesundes Wintergemüse

Neben den klassischen Kohlsorten gibt es viele weitere Wintergemüse, die wegen ihrer Vielfalt an Vitaminen und Nährstoffen in der kalten Jahreszeit einfach auf den Speiseplan gehören.

Studie der Universität Heidelberg Warum das gesunde Wintergemüse Brokkoli gegen Krebs helfen kann

Wir haben mit Prof. Ingrid Herr von der Uni Heidelberg über das Superfood und wie Brokkoli sogar gegen Krebs helfen kann, gesprochen.

Natürliche Entzündungshemmer Lebensmittel mit antibakterieller Wirkung

Viele Lebensmittel und Essen enthalten Stoffe, die starke antibakteriell wirken. Wir sagen euch welche.

Threema statt WhatsApp, Vivaldi statt Chrome So klappt es ohne amerikanische Software und Dienstleistungen

Wir sagen euch, wie es auch ohne amerikanische Software und Dienstleistungen klappt und welche Alternativen es zu Google und Amazon gibt.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Gartentipps von Natalie Bauer Selbstversorger: Gemüse im Garten selbst anbauen

Ihr träumt von eigenem frischem Gemüse aus eurem Garten? Ihr könnt ganz unkompliziert Gemüse erfolgreich selbst anbauen.

Tipps von Paarberaterin Sabine Hub Fremdverliebt in Beziehung – Was tun?

Fremdverliebt in einer festen Beziehung – doch was nun? SWR1 Paarberaterin Sabine Hub hat Tipps, wie ihr mit euren Gefühlen umgehen könnt, ohne die Beziehung direkt zu gefährden.

Mehr Vertrauen zu den Lieblingskollegen Sind Freundschaften am Arbeitsplatz schlecht für das Team?

Mit manchen Kolleginnen oder Kollegen auf der Arbeit verstehen wir uns einfach besser. Aber sind solche Freundschaften am Arbeitsplatz gut oder schlecht für das Team?

Stand
Onlinefassung
SWR1