Auf Europareise als Dachzeltnomaden

STAND
AUTOR/IN
Cécilia Marchat
ONLINEFASSUNG
Marie-Louise Zein

„Es ist auch einfach schön mal morgens aufzuwachen und rauszugucken und da ist einfach Wald“
(Rebecca, Dachzeltnomadin)

Jeden Tag woanders – so lautet das Lebensmotto von Rebecca und Patrick. Denn die beiden leben als Dachzeltnomaden in einem ausgebauten Van. Sie reisen zusammen durch ganz Europa und wechseln täglich ihren Standort. Auf dem Dach ihres Vans befindet sich das Schlafzimmer – ein Hartschalenzelt.

Seit fünf Jahren schon pflegen Rebecca und Patrick diesen nomadischen Lebensstil. Mit ihren Erfahrungen als Dachzeltnomaden verdienen die beiden auch ihr Geld. Patrick ist als Camping-Experte bei einem deutschen Versandhändler tätig. Rebecca ist Co-Geschäftsführerin beim Dachzeltnomaden-Blog. Für die Arbeit benötigen sie lediglich eine gute Internetverbindung und ihren Laptop. Dafür wurde auch ihr Camper-Van entsprechend angepasst. Auf dem Beifahrersitz vorne im Fahrerhaus hat Patrick seinen Arbeitsplatz. Rebeccas Büro ist der Laderaum im Van.

Rebecca und Patrick führen insgesamt ein Leben möglichst ohne Ballast und dabei verzichten sie auf so einiges, wie Rebecca erzählt: „Eine Dusche haben wir nicht. Wir duschen auch eigentlich nicht mehr. Man kann sich auch mal nur so waschen, also man muss nicht immer 300 Liter Wasser über sich gießen.“ Und was Patrick besonders gut an ihrem nomadischen Lebensstil gefällt: „Jeden Morgen kann man frei entscheiden, was man machen möchte.“

Mehr über das Leben von Rebecca und Patrick als Dachzeltnomaden: www.YouTube.de/SWRroomTour

Mehr Heimat:

Homophobe Eltern: Ansichten ändern sich

Karl aus Mannheim war früher Polizist und hat Schwule gehasst – bis sein zweiter Sohn sich als homosexuell outet. Für ihn ändert Karl seine Ansichten und diskutiert nun offen darüber.

Das letzte Mal geweint

Für #1MinuteGefühle haben wir Menschen in Mannheim gefragt: Wann hast du das letzte Mal geweint? Die Antworten variieren zwischen alltäglichen Dingen, wie die Katze, die einen nicht begrüßt, und einmaligen Ereignissen, wie der eigenen Hochzeit.

Hausarzt mit 95 Jahren

Helmut ist seit über 70 Jahren Mediziner. 1961 eröffnet er seine Hausarztpraxis in Wiesloch. Heute noch betreut er Patienten und Patientinnen in seiner Praxis. Für Helmut war seine Arbeit nie eine Last und er führt sie im stolzen Alter von 95 Jahren nach wie vor aus.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

STAND
AUTOR/IN
Cécilia Marchat
ONLINEFASSUNG
Marie-Louise Zein