Eine Ex-Nonne und ein Ex-Mönch haben die Liebe zueinander gefunden

Stand
AUTOR/IN
Julian Camargo Krauskopf
Heimat RP (Foto: SWR, Foto von Simon Zimbardo.)
Sibylle Roderer

Eine Nonne und ein Mönch haben sich ineinander verliebt. Jetzt sind sie frisch verheiratet und die kirchliche Trauung steht kurz bevor.

Seit vier Jahren leben Beate und Ulrich jetzt zusammen. Die Entscheidung, für Beate aus dem Klosterleben auszuscheiden, hat sich Ulrich nicht leichtgemacht – nach vierzig Jahren als Franziskaner. Beate ging mit 19 Ins Kloster, nach zehn Jahren merkt sie, dass ein Leben als Nonne sie nicht erfüllt. Sie tritt aus und entscheidet sich für ein Leben als Künstlerin und wird außerdem Mutter. Heute ist sie 77 und glücklich mit Ulrich.

Viel später erst kreuzten sich dann die Wege der beiden. Zehn Jahre hat es noch gedauert. Von der ersten Begegnung bis zum ‚Ja‘ zueinander. Kennengelernt haben sie sich bei einer Veranstaltung in Ulrichs Kloster, zu der er Beate als Künstlerin eingeladen hat. Die Chemie zwischen den beiden stimmte sofort. Doch überstürzt haben sie trotzdem nichts: Bis sie ihre Liebe in Worte fassten und auch auslebten, war es noch ein langer und auch tränenreicher Weg, wie Ulrich sagt. Denn für einen Mönch geht die Entscheidung für die Liebe auch mit einer großen Lebensveränderung einher. Letztlich haben sie sich füreinander entschieden und sind nun glücklich verheiratet. Die standesamtliche Hochzeit war ein kleines Fest – das große Fest habe sich im Herzen abgespielt, sagt Ulrich. Wir wünschen den beiden von Herzen alles Gute!

Mehr Heimat

Imker-Glück

Die Bienen waren immer da: als er seine Frau kennenlernte, als seine Töchter zur Welt kamen und auch, als er zuletzt mit einer schweren Krankheit kämpfte.

„Ich will Dingen noch 'ne zweite Chance geben.“

Stephan repariert und verkauft in seinem Trödelladen ‚Brockenhaus‘ in der Mainzer Neustadt alles, was man gebrauchen kann: Antiquitäten, Secondhand-Kleidung, Vintage-Möbel.

"I am all verhuddelt" - So sprechen Amerikaner Pfälzisch

Partick Donmoyer spricht Pennsylvanian Dutch oder Pennsylfornisch-Deitsch. Seine Vorfahren haben den Dialekt aus der Pfalz und Baden-Württemberg mit in die USA mitgebracht.

Erzähl uns Deine Story

Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.

Folg uns auf Instagram und TikTok

SWR Heimat BW
💓Wir lieben das echte Leben
🌎Menschen in BaWü
🎥Geschichten und Gefühle
💫Ganz normal bis abgefahren

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team