Hi, ich bin Julian. Als studierter Jazz-Schlagzeuger ging mein Verständnis für Kunst und Kultur lange nur über die Ohren. Bis ich merkte, dass mich der Blick durch die Linse und vor allem der Blick hinter die Menschen und deren Lebensgeschichten auch sehr interessiert.
Diese Geschichten möchte ich erzählen, Menschen so zeigen wie sie sind, egal woher sie kommen und wohin sie wollen.
Heimat, das geht eben durch alle Sinne. Egal ob es das Lied ist, das euch an den ersten Kuss erinnert. Oder der Geruch von Essen, der euch an Kindheit erinnert. Ich will euch zum lachen, weinen und nachdenken bringen.
Insta: @jugocamargo
#gemeinschaft #musik #kamera #emotion #herzlichwillkommen #allesmitolivenölundknoblauch #staypositive #allyouneedislove #heimat #wegmitdenvorurteilen #schlagzeug #kreativ
Hier sind ein paar meiner Filme - vor und hinter der Kamera:
Azadeh ist Musikerin und Architektin. Sie musste ihre Heimat verlassen, weil sie gesungen hat - im wahrsten Sinne des Wortes. In einer Folge "SWR Heimat Taxi" sprechen wir über ihre Geschichte und machen gemeinsam Musik.
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist nach wie vor ein großes Thema. Zum Tag der Gewalt gegen Frauen spreche ich mich Anette Diehl vom Frauennotruf Mainz.
Als Redakteur wird mir dieser Film mein Leben lang in Erinnerung bleiben. Drei Tage waren Kai Zinßer (Kamera) und ich im Hospiz und haben die Menschen dort kennengelernt. Nach den Dreharbeiten haben wir Tag und Nacht geschnitten, damit die Protagonistin den Film noch sehen kann - mit Erfolg.
Eine große Freude hinter der Kamera war dieser Film. Julianna Correia Dreyssig ist eine sehr talentierte und extrem hart trainierende Nachwuchs-Ballerina.
Titelbild von Simon Zimbardo.