Nicola May gehört dem Aufsichtsgremium seit dem 1. August 2011 an und wurde am 25. September 2020 zur Vorsitzenden des Landesrundfunkrats Baden-Württemberg gewählt. Davor war sie sieben Jahre stv. Vorsitzende. Nicola May wird durch den Landesverband des Deutschen Bühnenvereins in das Aufsichtsgremium des SWR entsendet.
Alexander Strobel ist seit dem 01.12.2020 Mitglied im Rundfunkrat. Er wird durch den Landesjugendring Baden-Württemberg entsendet.
Regionalität und verlässliche Informationen wichtiger denn je
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht vor immensen Herausforderungen. Neue Mediennutzungen und politische und gesellschaftliche Entwicklungen haben eine nie dagewesene Dynamik. Die Landessender als kleinste Einheiten haben deshalb vielleicht eine noch größere Bedeutung als früher: die Menschen in der Region zu hören und von ihnen als zuverlässige Informationsquelle wahrgenommen zu werden. Ich freue mich, den Sender und das Gremium in dieser Zeit noch weiter zu begleiten.
Regionalität als Schatz des SWR
Als jemand, der tief in der Region verwurzelt und engagiert ist, bin ich überzeugt, dass der SWR an den Themen vor Ort dran ist und dranbleiben muss. Der SWR muss in den Regionen über die Regionalstudios stets ein offenes Ohr haben und sich diesen Schatz auch zukünftig bewahren.
Impressionen aus der heutigen Sitzung
Pressekontakt
- Straße:
- SWR Gremiengeschäftsstelle
- Ort:
- 70150 Stuttgart
- E-Mail:
- Gremiengeschaeftsstelle@SWR.de
Ausführlichere Informationen zu den SWR Aufsichtsgremien finden Sie hier.