Halloween Warum uns Gruseln entspannt - SWR Wissen
Menschen verkleiden sich und erschrecken sich gegenseitig. Sie gruseln sich, schreien und haben doch Spaß. Warum ist das so? mehr...
Tatsächlich bestehen Schimpansen und Delfine den Spiegeltest, Katzen aber nicht. mehr...
Jeder Mensch hat von Natur aus die gleichen Voraussetzungen, nämlich 350 Zelltypen. Bei den Nasenformen gibt es allerdings Unterschiede, die sich auf das Riechvermögen auswirken. mehr...
Sehen ist eine absolute Höchstleistung. Bei den Tieren mit den besten Augen – denken wir an den Adlerblick – kommt das menschliche Auge nicht mit. Wir brauchen mehr mehr...
Um wissenschaftliche Fakten darüber zu sammeln, was in einem Menschen bei einem Konzertbesuch vorgeht, verkabeln Forscher*innen Konzertbesucher*innen und messen unter anderem die Herzrate, die Atmung und die Hautleitfähigkeit. mehr...