Umwelt Plastik aus Flüssen fischen – Ist das realistisch? - SWR Wissen
Der Plastikmüll in den Meeren soll nun an der Quelle bekämpft werden: Die schwimmende Plattform"Interceptor" soll Abfall aus Flüssen fischen. mehr...
Die Natur ist auch im Südwesten zum Notfall geworden! Die Bedrohungen für unsere belebte Umwelt haben ein facettenreiches und atemberaubendes Ausmaß angenommen, daher muss nun an allen Fronten mehr...
Rotkohl oder Blaukraut? Beides ist richtig. Man kann mit Rotkohlsaft, Essig und Backpulver sogar alle Farben des Regenbogens erzeugen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags mehr...
Vergleicht man eine Tasse Tee mit einer Tasse Kaffee, ist die Ökobilanz des Tees drei bis viermal besser. Zum Beispiel beim Flächenverbrauch schneidet die Herstellung von Tee deutlich mehr...
Das Coronavirus bestimmt den Alltag der Menschen in Deutschland und der Welt. Im Live-Blog fassen wir die neuesten Entwicklungen rund um die Pandemie und die Beschränkungen zusammen. mehr...
Das Coronavirus bestimmt den Alltag der Menschen in Deutschland und der Welt. Im Live-Blog fassen wir die neuesten Entwicklungen rund um die Pandemie und die Beschränkungen zusammen. mehr...
Das Coronavirus bestimmt den Alltag der Menschen in Deutschland und der Welt. Im Live-Blog fassen wir die neuesten Entwicklungen rund um die Pandemie und die Beschränkungen zusammen. mehr...
Das Coronavirus bestimmt den Alltag der Menschen in Deutschland und der Welt. Im Live-Blog fassen wir die neuesten Entwicklungen rund um die Pandemie und die Beschränkungen zusammen. mehr...