Tennistrainer mit 81

Stand

Von Autor/in Markus Frank

Tennis ist sein Leben! Zeljko Tomazic aus Filderstadt ist seit sage und schreibe 50 Jahren Tennistrainer. Mit 81 steht immer noch auf dem Platz! Er selbst spielt zwar keine Turniere mehr, aber gibt beim TC Bernhausen Kindern Trainerstunden. Ein Leben ohne Tennis - für ihn unvorstellbar!

Stuttgart

Fitnessstudio für Frauen: Topfit mit 95

Marion Schmidt eröffnete vor 9 Jahren in Möhringen ein Fitnessstudio für Frauen. Ihre älteste Sportlerin ist Waltraud Rüdenauer, die stolze 95 Jahre ist. Zweimal pro Woche trainiert sie im Studio – und ist damit Vorbild für ihre Sports-Freundinnen.

Ein Tag mit Pfullingens jüngster Schornsteinfegerin

In Pfullingen im Kreis Reutlingen ist eine junge Schornsteinfegerin unterwegs: Die 22-Jährige Marie Schmögner. Eine junge Frau im Handwerk, die mit ihrer besonderen Art in ganz Pfullingen bekannt ist.

Ein Häschen namens "Hot Wheels"

Kaninchen hoppeln üblicherweise. Aber im Tierheim Dreherhof bei Aalen gibt es eine Ausnahme: Hier lebt ein Kaninchen, das rollt. Und zwar in einem extra angefertigten Rollator. Der Name des Tieres ist Programm: Hot Wheels – heiße Räder. Dahinter steckt eine tragische Geschichte, die eine gute Wendung genommen hat.

Junge Pflanzen in alten Gemäuern - Leben auf der Gamburg

Die Familie von Mallinckrodt lebt auf der Gamburg seit den 80er Jahren. Der Großvater hat die Burg 1980 gekauft, damals war sie in einem ziemlich ruinierten Zustand. Die von Mallinckrodts haben die Burg dann innerhalb von wenigen Jahren komplett renoviert. Wie kam es dazu, dass der Großvater die Burg gekauft hat? Was musste alles renoviert werden, wie sah das damals aus? Aber vorher steht noch eine größere Aktion auf dem Burghof an.

So funktioniert Sallys erste Livetour

Sally ist mit ihrer ersten Livetour „Sallys Lieblingsrezepte“ in Deutschland unterwegs. Wir haben sie und ihr Team vom Aufbau bis zu Show mit der Kamera begleitet.

1.500 Strophen Badnerlied

Das Badnerlied ist die Hymne der Badner. Vor allem im Stadion des SC Freiburgs sorgt das regelmäßig für Gänsehaut: 30.000 Fans schmettern die Hymne gemeinsam. Nur über die erste Strophe kommen wenige hinaus. Aber in Freiburg gibt es einen Mann mit einem verrückten Ziel: Er will 1.500 Strophen des Badnerlieds sammeln.

Stand
Autor/in
Markus Frank