Esther Weber ist leidenschaftliche Rollstuhlfechterin

Stand

Seit ihrem Autounfall im Alter von 15 ist die Bleibacherin querschnittgelähmt und mobilitätseingeschränkt. Sport angefangen bei Leichtathletik, Turnen über Tennis bis hin zu Ballett gehört bis dahin jeden Tag dazu. Das hält Esther Weber aber nicht auf und sie kämpft sich zurück ins Leben. Und dann betreibt sie das Rollstuhlfechten 20 Jahre lang sogar professionell. Die Mutter von zwei Kindern holt sich zehn Paralympics-Medaillen als Weltmeisterin und Europameisterin und somit alle Titel.
Sie baut am Olympiastützpunkt Tauberbischofsheim das Rollstuhlfechten als integrative Abteilung auf. Die Weltklassefechterin bleibt ihrem Lebensmotto treu: Nicht darüber nachdenken was ich nicht kann, sondern tun was ich kann.


Im Landesschau-Studio erzählt sie, wie sie mit ihrer Willensstärke fast jedes Hindernis in ihrem Leben bewältigt.

Johannes Kliesch – Vom Mannheimer Socken-Start-up zum Millionen-Business Snocks

Mit 4.000 Euro Startkapital und einer Idee für Socken begann Johannes Kliesch in Mannheim – heute ist er 30, Unternehmer und Millionär. Seine Marke Snocks steht für smarte Vermarktung und rasanten Wachstum. Was macht seinen Erfolg aus? Wie geht er mit Druck und Neid um? Und wie fühlt es sich an, wenn plötzlich alle mitverdienen wollen? In der Landesschau erzählt Johannes Kliesch, wie man mit Mut, Strategie und Selbstvertrauen Großes bewegen kann.

Maurermeisterin Julia Schäfer will Frauen fürs Handwerk begeistern

Julia Schäfer aus Kraichtal ist Maurermeisterin und begeistert auf Social Media über eine Million Follower für das Handwerk. Mit Helm und Humor zeigt sie: Frauen gehören genauso auf den Bau wie Männer. Nach dem Abi stieg sie im Familienbetrieb ein. Heute führt sie mit ihrem Team große Baustellen und bricht ganz nebenbei mit Rollenklischees.

Manuela und Sascha Weiss Liebe ist stark genug für ein neues Leben

Sascha Weiss war ein gefeierter Sternekoch in Freiburg, bis ein Herzinfarkt 2020 sein Leben für immer veränderte. Seitdem kämpft er mit einem fast vollständigen Gedächtnisverlust. Sprache, Alltag, Kochen – alles musste er neu lernen. An seiner Seite: Ehefrau Manuela, die nie aufgegeben hat. Gemeinsam haben sie im Freiburger Bistro „Rädle“ einen Neuanfang gewagt. Wie die beiden das geschafft haben, was Liebe in schwierigen Zeiten möglich macht und warum ihr neues Leben ganz anders, aber trotzdem schön ist, erzählen sie live in der Landesschau.

Stand
Autor/in
SWR