SWR Symphonieorchester | Hamburg Teodor Currentzis dirigiert Nikodijevic und Schostakowitsch
Werke von Nikodijevic und Schostakowitsch. Mit Antoine Tamestit (Viola) und dem SWR Symphonieorchester unter der Leitung von Teodor Currentzis.
Die finnische Komponistin Kaija Saariaho starb am 2. Juni 2023 nach schwerer Krankheit in ihrer Wahlheimat Paris. In einem Interview bei den Schwetzinger SWR Festspielen 2016 spricht Kaija Saariaho über sich und ihre Arbeit.
Die finnische Komponistin Kaija Saariaho, eine der festen Größen des internationalen Musikgeschehens, ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Ihre Werke fanden weltweit Beachtung. So war beispielsweise die Uraufführung ihrer Oper „L'amour de loin“ im Jahr 2000 bei den Salzburger Festspielen ein großer Erfolg. Am Pult stand damals Kent Nagano, der sich im Gespräch mit SWR2 an Kaija Saariaho erinnert.
Dies ist keine Tonstörung – aber die Posaune so flexibel, dass sie bei Frank Szathmáry-Filipitsch auch mal wie ein Didgeridoo klingt. Wenn er von Ton zu Ton springt, stellt sich der Posaunist gerne vor, er sei "Spiderman".