Start ins Superwahljahr Start ins Superwahljahr: Die SPD hat einen Plan - SWR Aktuell
"Es fehlt seit vielen Jahren ein sozialdemokratischer Kanzler." Das sagte Finanzminister Olaf Scholz bei der zweitägigen Jahresauftaktklausur der SPD. mehr...
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel zieht sich im Zuge der Affäre um Geschäfte im Zusammenhang mit der Beschaffung von Corona-Masken aus der Politik zurück. mehr...
Nikolas Löbel verlässt wegen des Korruptionsverdachts gegen ihn den Auswärtigen Ausschuss des Bundestags. Die BW-CDU-Spitzenkandidatin Eisenmann fordert mehr vom Mannheimer CDU-Bundestagsabgeordneten. mehr...
Partei und Unionskollegen aus der Region bewerten den Rückzug des unter Korruptionsverdacht stehenden CSU-Bundestagsabgeordneten Georg Nüßlein als folgerichtig und nicht überraschend. mehr...
Woche für Woche befragen unsere Korrespondenten in der Hauptstadt Berlin wichtige Akteure aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im "SWR Interview der Woche". mehr...
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Ergebnisse des Impfgipfels gegen Kritik verteidigt. Bund und Länder hatten mit Vertretern der Pharma-Firmen und der EU-Kommission über die Lage bei den mehr...
Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann hat den Bund kritisiert. Ohne eigene Vorbestellung des Landes wären jetzt kaum flächendeckende Schnelltests zur Eindämmung des Coronavirus möglich. mehr...
Der Verfassungsschutz darf die AfD vorerst nicht als Verdachtsfall einstufen. Das entschied das Verwaltungsgericht Köln. Der AfD-Landesvorsitzende Michael Frisch begrüßte die Entscheidung. mehr...
In Rheinland-Pfalz werden die neuen Corona-Maßnahmen und die festgelegten Öffnungsperspektiven unterschiedlich bewertet. Kritik kommt von Parteien und Wirtschaftsverbänden, aber auch vom Einzelhandel oder kommunalen Sportverbänden. mehr...
Der Bundestag leidet unter Frauenmangel: Es gibt wesentlich weniger weibliche als männliche Abgeordnete. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet jetzt, ob Parteien dazu verpflichtet werden müssen, bei Wahllisten auf Geschlechterparität zu mehr...