US-Militärklinik in Landstuhl

US-Politikerin Pelosi nach Sturz erfolgreich in Landstuhl operiert

Stand

Die US-Politikerin Nancy Pelosi ist im US-Militärhospital Landstuhl an der Hüfte operiert worden. Sie war am Freitag bei einer Auslandsreise in Luxemburg gestürzt.

Die frühere Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses war Medienberichten zufolge am Freitag in Luxemburg auf einer Treppe gestürzt. Die US-Demokratin war mit einer Delegation des Kongresses in Luxemburg. Sie sollte dort an den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Ardennenoffensive teilnehmen. Wegen ihres Unfalls konnte sie nicht dabei sein.

Ihr Sprecher teilte am Samstag mit, Pelosi sei in der US-Militärklinik Landstuhl erfolgreich an der Hüfte operiert worden und auf dem Weg der Besserung. Die 84-Jährige danke dem Personal des US-Militärkrankenhauses in Landstuhl und dem Personal des Kirchberg-Krankenhauses in Luxemburg für ihre "exzellente" Arbeit.

Pelosi sitzt weiter als Abgeordnete im US-Repräsentantenhaus. Sie gilt als eine der einflussreichsten Politikerinnen ihrer Partei und scharfe Kritikerin von Donald Trump.

Weilerbach

Milliardenprojekt in der Westpfalz So kommt das US-Hospital nach Weilerbach

In Weilerbach im Kreis Kaiserslautern entsteht zurzeit ein neues US-Hospital - für rund eine Milliarde Euro. Es wird das größte amerikanische Krankenhaus außerhalb der USA.

Weilerbach

Rohbau am Militärkrankenhaus schreitet voran Bauarbeiten am US-Hospital in Weilerbach voll im Zeitplan

Oft laufen in Deutschland gigantische Bauprojekte zeitlich und von den Kosten her aus dem Ruder. In Weilerbach bei Kaiserslautern beim neuen US-Militärhospital ist das anders.

Stand
Autor/in
SWR