Ein plötzlich aufgetauchtes, metertiefes Loch sorgt in der Ortsgemeinde Steinwenden seit gut eineinhalb Wochen für Aufregung. Rund um das mysteriöse Loch am Sportplatz ist in der Zwischenzeit ein kleiner Hype entstanden. Viele Leute wollen den Krater wohl mit ihren eigenen Augen sehen.
Ulrike Bossung, die Leiterin der Bauabteilung der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach, sagt aber, dass dieser Tourismus rund um das Loch gefährlich sein kann. Denn im Moment wisse man beispielsweise noch gar nicht, wie groß die Hohlräume unter dem Sportplatz wirklich sind. Das müsse erst noch untersucht werden.
Die Verbandsgemeinde appelliert deshalb an alle, den Bereich rund um den Sportplatz in Steinwenden bis auf weiteres zu meiden, die Sicherheit gehe hier vor.
Loch im Kreis Kaiserslautern hat wohl alten Stollen aufgedeckt
Seit das Loch aufgetaucht ist, spekulieren Bürgerinnen und Bürger was sich darunter befinden könnte. Die Vermutung ist ein alter Stollen. Pläne dazu hat man zwar noch immer nicht gefunden. Inzwischen geht aber auch die Verbandsgemeinde von einem vergessenen Stollen unter dem Sportplatz aus.
Gemeinsam mit dem Landesamt für Geologie und Bergbau soll das Loch in Steinwenden in den nächsten Wochen näher untersucht werden.
Fußballer in Steinwenden müssen auf anderen Platz ausweichen
Der Sportplatz in Steinwenden bleibt wegen des Lochs vorerst komplett gesperrt. Steffen Schmitt, der erste Vorsitzende des Sportvereins Steinwenden, meint: "Dass das Loch uns länger beschäftigen wird, ist klar, aber uns geht es darum, dass wir wieder schnell den Platz nutzen können." Das wird aber wohl noch eine Weile dauern. Für die kommenden zwei Wochen hat Schmitt aber schon die Zusage, dass die Fußballmannschaft auf dem Platz des Nachbarvereins trainieren kann.

Weiter viele Fragen offen in Steinwenden
Ulrike Bossung schätzt, dass der Krater am Sportplatz an einer Stelle um die acht Meter tief sein könnte. Gemeinsam mit einem Bodengutachter hat sie sich das Loch neben dem Fußballfeld zu Beginn genauer angesehen. Bodengutachter Andreas Metzger meint, dass sich dieser Hohlraum neben dem Fußballfeld schon über Jahre entwickelt haben muss. Manche alteingesessenen Einwohner in Steinwenden haben eine Theorie.
Wurde in dem Stollen im Kreis Kaiserslautern früher Bier gelagert?
Nämlich, dass es möglicherweise unter dem Sportgelände früher mal einen Bierkeller gegeben haben soll. Der 84-jährige Herbert Wigand ist Ehrenvorsitzender des Vereins in Steinwenden. Auch er kann sich an eine Art Stollen nahe des Sportplatzes erinnern. "Nach dem Krieg war dort ein Raum, wo Bier gelagert wurde", sagt er. Andere ältere Einwohner im Ort erzählen ebenso von unterirdischen Kellergewölben und Gängen.
Auch Ralf Guckenbiehl (CDU), der Bürgermeister in Steinwenden, erinnert sich als Kind einen Eingang zu einem Stollen gesehen zu haben. "Man hat sich immer nur gewundert, was ist da wohl drin", erzählt der Ortschef. Vielleicht findet sich durch das plötzlich aufgetauchte Loch nun bald eine Antwort auf diese Frage.