Rund um den Jahreswechsel sprechen wir hier in SWR Aktuell mit Menschen, die sich im abgelaufenen Jahr für etwas eingesetzt oder etwas vorangebracht haben. Wir nennen es "Mutmach-Geschichten". Und heute läufts mal etwas anders: Heute geben wir Ihnen Tipps, wie Sie stressfreier ins Weihnachtsfest starten. Dafür hat SWR Aktuell-Moderator Florian Rudolph mit Silke Gorges aus Otterberg im Kreis Kaiserslautern gesprochen. Sie ist Coach für Persönlichkeitsstärkung und Stressbewältigung. Nur so viel sei verraten: Wenn sie selbst merkt, dass ihr Stresslevel steigt, dann nimmt sie sich eine bewusste Auszeit - die muss nicht lange dauern, kann sehr kurz sein, aber das Gehirn sollte auf andere Gedanken kommen. Sie nennt es "Booster-Auszeit".
Mehr Mutmach-Geschichten
Mutmach-Geschichte: Eifeler Unternehmen macht Wasser sauberer - mit Hilfe von KI
Der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist ein Menschenrecht - so hat es die UN-Vollversammlung im Jahr 2010 beschlossen. Und trotzdem steht einem Viertel der Menschen auf der Erde kein sauberes Trinkwasser zur Verfügung. Wir in Deutschland können eine Menge fürs Wasser machen- so wie die Wasser-Anlagen-Firma Zahnen Technik aus Arzfeld im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat die Firma in diesem Jahr mit dem Titel "Zukunftsunternehmen 2024 Rheinland-Pfalz“ geehrt. Über die Auszeichnung hat SWR-Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch mit Katrin Bretz gesprochen. Sie ist in der Geschäftsleitung von Zahnen Technik für den Bereich Strategie und Ressourcen zuständig.
Mutmach-Geschichte: Es klappt was beim Naturschutz
Martin Bachhofer vom BUND sagt: Die Erweiterung des Nationalparks Schwarzwald ist ein Hoffnungszeichen im Naturschutz
Mutmach-Geschichte: Es klappt was bei der Deutschen Bahn!
Viel zu viel wird gemeckert, gemotzt und geklagt- denn das können wir Deutschen besonders gut. Es gibt aber Geschichten, bei denen etwas gut geklappt hat. Um diese Themen geht es in unseren „Mutmach-Geschichten“. Zum Beispiel bei der Deutschen Bahn. Da gibt es natürlich den alltäglichen Frust über Verspätungen und Zugausfälle. Und es gibt Sachen, die gut gelaufen sind, zum Beispiel die Generalsanierung der Riedbahn zwischen Mannheim und Frankfurt. Der Zeitplan wurde eingehalten - seit gestern fahren die Züge wieder.
Darüber hat SWR-Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch mit dem SWR-Bahnexperten Frieder Kümmerer gesprochen.