Die Bahn in Baden-Württemberg

Streckenausbau in Baden-Württemberg

Murrbahn schlägt Remsbahn Kritik an Einstufung der Bahn

Die Entscheidung des Bundesverkehrsministeriums, die Remsbahn erst bis zum Jahr 2030 in den "Deutschlandtakt" integrieren zu wollen, sorgt für Kritik. Die Murrbahn werde bevorzugt.

Bundesverkehrsministerium Unterstützung für Strecke Freiburg-Colmar

Das Bundesverkehrsministerium unterstützt die Bahnstrecke Freiburg-Colmar jetzt doch. Das hat die Behörde auf Anfrage des Emmendinger SPD-Abgeordneten Johannes Fechner mitgeteilt.

Ausbau Knotenpunkt Mannheim

Gutachten des Bundesverkehrsministeriums Ausbau des Bahnknotens Mannheim wohl sicher

Der Ausbau des Bahnknotens Mannheim wird bevorzugt - nach Angaben von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) eines von bundesweit 29 Projekten. Die Anwohner befürchten Konsequenzen.

Private Bahnbetreiber auf Strecken in BW

Aalen

Nach Problemen mit neuem Betreiber Go-Ahead Züge auf Remstalbahn fahren wieder im Takt

Anfang der Woche gab es auf der Bahnstrecke Stuttgart-Aalen erhebliche Probleme. Züge waren verspätet oder fielen ganz aus. Betroffen war zudem die IRE-Verbindung nach Karlsruhe. Nun hat sich laut Betreiber Go-Ahead die Lage zumindest auf der Remstalbahn wieder entspannt.

Bahnverkehr in Baden-Württemberg Abellio und Go-Ahead: Betreiberwechsel bringt Neuerungen

Dichtere Taktungen, neue Züge: Mit dem Einstieg der privaten Anbieter Abellio und Go-Ahead im Nahverkehr gibt es seit Sonntag für Bahnfahrer in Baden-Württemberg mehrere Neuerungen.

Bahnprojekt Stuttgart 21

Hintergrund: Zehn Jahre nach Baubeginn Historie von Stuttgart 21

Die Anfänge des Bahnprojekts reichen weit zurück. Eine bessere Bahnverbindung zwischen Stuttgart und Ulm war das erste Ziel des Projekts, das dann als "Stuttgart 21" bekannt wurde.

Güterverkehr in Baden-Württemberg

Neue Direktverbindung für Güterzüge gestartet Von Mannheim nach Chongqing in 17 Tagen

Am Donnerstagmorgen war es soweit: Die Direktverbindung für Güterzüge von Mannheim nach Chongqing in China wurde offiziell in Betrieb genommen. Damit beginnt eine neue Ära im Güterverkehr.

Ausfälle in Kornwestheim Chaos am Containerbahnhof

Am Containerbahnhof in Kornwestheim gibt es seit Monaten häufig lange Staus von anliefernden Lastwagen. Der Grund: Bei der Bahn-Tochter DUSS fallen immer wieder Kräne aus. Chaos am Containerbahnhof - und auf der Straße.

Tunnel-Havarie Rastatt

Deutsche Bahn noch immer ratlos Ursache für Rastatter Tunnelhavarie weiter unbekannt

Wie und warum es 2017 zu der Tunnelhavarie in Rastatt gekommen ist, ist noch immer unklar. Wie die Deutsche Bahn auf SWR-Anfrage mitteilte, werden wohl erst Ende des Jahres Ergebnisse vorliegen.

Ein Jahr nach Tunnelhavarie an der Rheintalbahn "Deprimierende Zwischenbilanz"

Im August 2017 hat der Einsturz an der Tunnelbaustelle in Rastatt den Bahnverkehr für sieben Wochen unterbrochen. Bund und Bahn hätten nicht aus der Havarie gelernt, so die Kritik.

Probleme bei der Bahn deutschlandweit

Bahn modernisiert Strecken Längere Fahrzeiten für Fernreisende

30 Jahre nach dem Start der Schnellfahrstrecken saniert die Deutsche Bahn seit Mitte Juni die Gleise. Dabei müssen Reisende mit bis zu 45 Minuten längeren Fahrzeiten rechnen.

Kurznachrichten zur Bahn in BW

Themenschwerpunkt SWR Bahnreport 2019

Was ist los mit der Bahn? Der SWR analysiert Fehler und Schwachstellen sowohl der Politik als auch der Bahn und zeigt an Beispielen, was besser gemacht werden könnte.