SWR2 Wissen: Klassiker der Literaturgeschichte

Jane Austens Roman „Stolz und Vorurteil“

STAND
INTERVIEW
Anja Brockert im Gespräch mit Ulrike Draesner und John von Düffel

Mit Anja Brockert, Ulrike Draesner und John von Düffel
Aufzeichnung vom 7. Oktober 2020 im Literaturhaus Stuttgart

Audio herunterladen (52,4 MB | MP3)

Jane Austens Roman „Stolz und Vorurteil“ von 1813 ist eines der bekanntesten englischsprachigen Bücher aller Zeiten. Sie erzählt darin von einer Familie aus dem ländlichen Kleinadel, deren fünf Töchter verheiratet werden sollen, damit sie versorgt sind. Doch Vorurteile und zu großer Stolz erschweren die Hochzeit der Protagonistin Elizabeth mit dem reichen Mr. Darcy.

Die gesellschaftlichen Verhältnisse der Zeit treten in diesem Roman klar zutage: Für Frauen erschien die Ehe, neben dem Kloster, als einzig möglicher respektabler Lebensweg. Ein Gespräch über Jane Austens literarisches Ehekarussell – und eine durchaus ironische Autorin.

Schecks Bücher Jane Austen: Stolz und Vorurteil

Liebe ist eine Frage des Geldes - dies nimmt Jane Austen in ihrem Roman mit geschliffenen Dialogen aufs Korn: Elizabeth Bennet und der geheimnisvolle Mr Darcy kämpfen mit den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit.

Biografien Frauen im Porträt

Lebenswege mutiger und engagierter Frauen zum Hören und Lesen. Von Herrscherinnen, Wissenschaftlerinnen sowie Frauen aus Kunst und Literatur, Wirtschaft und Gesellschaft. Von der Antike bis in die Gegenwart.

STAND
INTERVIEW
Anja Brockert im Gespräch mit Ulrike Draesner und John von Düffel