SWR2 Wissen

Finnlands Kampf gegen den Klimawandel – Mit Apps und Atomkraft

STAND
AUTOR/IN
Christoph Kersting

Audio herunterladen (25,7 MB | MP3)

Finnland ist innovativ in Sachen Bildung, Digitalisierung, Start-ups. Auch beim Kampf gegen den Klimawandel hat das Land eine Vorreiterrolle in Europa. Bis 2035 soll der finnische CO₂-Ausstoß radikal gesenkt werden.

Eine Art Testlabor für die ehrgeizigen Ziele ist das südfinnische Lahti: Mit einem neuen Energiekonzept hat die Stadt die Pro-Kopf-CO₂-Produktion um 70 Prozent gesenkt, landesweit liegt der Wert bei 23 Prozent. All das ist allerdings nur möglich, weil Finnland auch weiterhin auf Atomkraft setzt.

Atomkraft Europas ewige AKW-Baustelle in Finnland

Auch 14 Jahre nach Baubeginn hat das finnische AKW Olkiluoto noch keine einzige Kilowattstunde Strom erzeugt. Dafür sind die Kosten explodiert.

SWR2 Wissen SWR2

Umwelt Polens schwerer Abschied von der Steinkohle

Endlich hat auch die polnische Regierung den Kohleausstieg beschlossen. Die Bevölkerung will nicht mehr unter der Luftverschmutzung leiden, Unternehmer setzen auf regenerative Energien.

SWR2 Wissen SWR2

Aula Finnland – Das Bildungs-Musterland?

Bei der neuen PISA-Studie landete Finnland wieder ganz vorne. Warum ist das finnische Schulsystem so erfolgreich? Von Hans W. Giessen

SWR2 Wissen: Aula SWR2

STAND
AUTOR/IN
Christoph Kersting